|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt Formen von Hilfepraktiken, wie sie sich im inklusiven Unterricht als typische Modellierungen des pädagogischen Umgangs mit einer stark gesteigerten Heterogenität ausdifferenzieren. Im Zentrum der fallrekonstruktiven Annäherungen an die Etablierung und Prozessierung von Hilfeinteraktionen steht die Frage, wie sich die in Orientierung an den Menschenrechten modellierten inklusiven Ansprüche zu den helfenden und unterstützenden Praktiken in inklusiven unterrichtlichen Kontexten verhalten. Full Product DetailsAuthor: Saskia BenderPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658458171ISBN 10: 3658458178 Pages: 138 Publication Date: 17 December 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsPerspektiven auf Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe.- Empierisches Design.- Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe im inklusiven Unterricht als Etablierung von Differenz und Umgang von Ungleichheit.- Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe im Laufe der Sekundarstufe I.- Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe im Kontext stabiler Ordnungen.ReviewsAuthor InformationDr. Saskia Bender ist Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |