|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas schreibt man einer trauernden, kaiserlichen Witwe? Wie gewinnt man sie als Freundin, obwohl man sie persönlich nicht kennt? Eine Antwort liefert Hieronymus' Brief 79, der Gegenstand dieser Arbeit. Sie bietet eine moderne Übersetzung und einen Zeilenkommentar, der die historischen, theologischen und philologischen Probleme des Textes behandelt. Full Product DetailsAuthor: Peter Gemeinhardt , Philip PolcarPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 24 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 2.50cm , Length: 22.90cm Weight: 6.196kg ISBN: 9783631860489ISBN 10: 363186048 Pages: 376 Publication Date: 14 December 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPhilip Polcar studierte Latein, Englisch und Geschichte - später auch Gräzistik - und wurde mit vorliegender Arbeit im Fach Latinistik an der Universität Konstanz promoviert. Er war Assistent am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien. In Folge lehrte er dort Latein und war später als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Projekten The Cult of Saints in Late Antiquity (Universität Warschau) und Der apokryphe Sonntag in der Spätantike und im frühen Mittelalter (Universität Wien) sowie am CSEL (Universität Salzburg) tätig. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der patristischen Literatur mit Blick auf Rhetorik, Reichtum, Macht und kirchliche Autorität. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |