|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Barbara Pusch , Susanne Spieker , Christopher Horne , Sebastian Fitz-KlausnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.455kg ISBN: 9783658390754ISBN 10: 3658390751 Pages: 335 Publication Date: 02 March 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHeterogenität und Diversität in Städten mittlerer Größe.- Landau in Zahlen.- Selbstvertretung behinderter Menschen in Landau und der Südpfalz.- Friedenspädagogische Perspektiven auf Heterogenität als Potential für Konfliktbearbeitung in Landau.- Sinti und Roma.- Integration im Tod. - Zur LSBTI-Geschichte Landaus.- Zwei trans* Personen in Landau.- Wer lehrt in Landau? - Studentische Heterogenität an der Universität in Landau.- Kulturelle Heterogenität als Lernchance.- Zur Sprache kommen.- Geistliche Ordensgemeinschaften in Landau.- Jüd:innen in Landau.- Abwanderung aus der Pfalz.ReviewsAuthor InformationDr. Barbara Pusch hat von 2019 bis 2022 die W3 Professur „Heterogenität“ am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau vertreten. Gegenwärtig arbeitet sie als Research Policy Analyst in einer österreichischen Forschungsförderungsagentur.Dr. Susanne Spieker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (LfBA) am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Sie hat in der Zeit von 2020 bis 2022 die W3 Professur für Bildungs- und Transformationsforschung an der Universität Hamburg vertreten. Christopher Horne, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |