|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Gerda BreuerPublisher: JOVIS Verlag Imprint: JOVIS Verlag Weight: 0.850kg ISBN: 9783868597738ISBN 10: 3868597735 Pages: 352 Publication Date: 05 September 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Dass Designerinnen ausgeklammert werden, geht nicht mehr."" (Gerda Breuer im Interview mit Martina Metzner auf ndion, 11.2023, https: //ndion.de/de/frauen-muessen-sich-oeffentlich-in-diskurse-begeben/)" """Dass Designerinnen ausgeklammert werden, geht nicht mehr."" (Gerda Breuer im Interview mit Martina Metzner auf ndion, 11.2023, https: //ndion.de/de/frauen-muessen-sich-oeffentlich-in-diskurse-begeben/) *** ""In [...] HerStories in Graphic Design hat sich Gerda Breuer mit der Pr�senz von Frauen in der Grafikdesigngeschichte auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist nicht nur visuell ein richtiger Hingucker, sondern betont auch ausdr�cklich, dass das Wirken von Grafikdesignerinnen in den letzten Jahrhunderten nicht einfach �berlesen werden sollte."" (Johanna Schmees in Grafikmagazin, 02.2024)" """Dass Designerinnen ausgeklammert werden, geht nicht mehr."" (Gerda Breuer im Interview mit Martina Metzner auf ndion, 11.2023, https: //ndion.de/de/frauen-muessen-sich-oeffentlich-in-diskurse-begeben/) *** ""In [...] HerStories in Graphic Design hat sich Gerda Breuer mit der Pr�senz von Frauen in der Grafikdesigngeschichte auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist nicht nur visuell ein richtiger Hingucker, sondern betont auch ausdr�cklich, dass das Wirken von Grafikdesignerinnen in den letzten Jahrhunderten nicht einfach �berlesen werden sollte."" (Johanna Schmees in Grafikmagazin, 02.2024) *** ""Gerda Breuer [...] wagt den Blick unter die Oberfl�che und findet Antworten auf die Frage, warum Frauen bislang aus der Geschichte des Grafikdesigns ausgeklammert wurden. Ihr Anliegen, die reale Geschichte von Frauen in die Designhistoriografie zu integrieren, gelingt mit diesem reich bebilderten Band: ein unerl�sslicher Beitrag zur Revision der Geschichtsschreibung von Frauen im Design."" (Barbara L�th in tgm)" Author InformationGerda Breuer ist pensionierte Professorin für Kunst- und Designgeschichte an der Universität Wuppertal. Sie war Leiterin des Industriemuseum Cromford und der Mathildenhöhe in Darmstadt sowie stellvertrende Leiterin der Rheinischen Industriemuseen und Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates der Stiftung Bauhaus Dessau. Zuletzt gab sie gemeinsam mit Petra Eisele den Band Design. Texte zur Theorie und Geschichte (2019) heraus. Katja Lis, Kommunikationsdesignerin, absolvierte ihr Diplom an der HfG Offenbach am Main. Sie ist Unternehmerin und Mitgründerin des DBF designbüro frankfurt, Rätin im Deutschen Designtag, Beirätin für Diversity im DDC Deutscher Designer Club e. V. und Mitinitiatorin der Plattform Women of DDC, welche die Sichtbarkeit, die Vernetzung und das Unternehmertum von Gestalterinnen stärkt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |