|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband behandelt Formen und Strategien von Herrschaftslegitimation, die in eisenzeitlichen Königtümern der Levante sowie in Mesopotamien und Ägypten ausgeprägt wurden. Anhand von ikonographischen, textlichen und archäologischen Zeugnissen werden die Grundmuster herausgearbeitet, mit denen in diesen Reichen königliche Herrschaft legitimiert wurde. Besondere Aufmerksamkeit gilt den kulturellen Wechselwirkungen, die zwischen den Regionen bestanden, sowie den Eigenheiten der einzelnen Königtümer. Schwerpunkte liegen auf Babylon und Assur, den phönizischen Königtümern, Kinalua/Tell Tayinat, den Inschriften von Bukān, Tell Fekheriye und Sfīre, den Bildwerken von Balu'a, Yarih-'ezer und Askalon, den Königtümern Israel, Juda und Moab, ägyptischen Einflüssen auf die levantinischen Reiche sowie der Königsmotivik im Hohenlied. Full Product DetailsAuthor: Christoph Levin , Reinhard MüllerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 21 Weight: 0.734kg ISBN: 9783161548581ISBN 10: 3161548582 Pages: 326 Publication Date: 24 March 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1950; 1998 bis zu seiner Emeritierung 2016 Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Finnischen Akademie der Wissenschaften; 2010-13 Präsident der International Organization for the Study of the Old Testament (IOSOT). Geboren 1972; 2004 Dr. theol. (Göttingen); 2008 Habilitation (München); Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |