|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das Nachdenken über die sozioökonomischen und soziorassischen Ungleichheiten in Brasilien fördern soll. Durch die Analyse der brasilianischen Geschichte und der Rechtssysteme sollte eine hermeneutische Lesart dieser Ungleichheiten im Kontext eines demokratischen Rechtsstaates ermöglicht werden. Darüber hinaus wurde versucht, über ein wichtiges sozio-rechtliches Faktum nachzudenken: den Rassismus. Brasilien befindet sich derzeit in einer sehr unangenehmen Situation, denn trotz des offensichtlichen Wirtschaftswachstums bestehen nach wie vor große regionale Unterschiede in sozioökonomischer und sozioethnischer Hinsicht, und der Prozess der sozialen Integration schwarzer Männer und Frauen verlief im Falle Brasiliens nicht einheitlich. Vor diesem Hintergrund wurde die Untersuchung bestimmter Rechtsformen in Brasilien vertieft und ihre Beziehung zu Rassismus und sozioökonomischen Ungleichheiten durch die Analyse wirtschaftlicher und demografischer Aspekte und ihrer jeweiligen Rechtsdiplome von 1830 bis 2012 ermittelt. Full Product DetailsAuthor: Jose Antonio CarlosPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.318kg ISBN: 9786208004958ISBN 10: 6208004950 Pages: 232 Publication Date: 27 May 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |