|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHerbert von Einem ( 9 5– 983) war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker im 2 . Jahrhundert. Er legte zahlreiche stark rezipierte Bücher vor und knüpfte mit einer Michelangelo-Biographie an die Tradition der deutschen Italienforschung an. Im Kaiserreich geboren, verbrachte er Jugend und Studium in der Weimarer Republik, seine ersten Schritte der Universitätskarriere im Dritten Reich und wurde in der Nachkriegszeit zur zentralen Integrationsfigur des Faches zwischen Emigranten und deutschen Kollegen. Als Wissenschaftler angesehen, spiegelt seine Karriere nicht nur Fachgeschichte, sondern auch ein Gelehrtenleben in den Widersprüchen politischer Umstände. Die aus seinem Nachlass herausgegebenen Erinnerungen sind ein Dokument der Fachgeschichte und schildern den beruflichen Werdegang sowie persönliche Reflexionen. Full Product DetailsAuthor: Roland Kanz , Thomas W. GaehtgensPublisher: De Gruyter Imprint: Deutscher Kunstverlag Edition: New edition Weight: 0.195kg ISBN: 9783422981720ISBN 10: 3422981721 Pages: 104 Publication Date: 21 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRoland Kanz, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn Thomas W. Gaehtgens, Getty Research Institute (GRI), Los Angeles. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |