|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür das Internationale Steuerrecht waren die 1920er Jahre die eigentliche Geburtsstunde und die erste Blütezeit. Unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg nahm Deutschland bei der Bekämpfung der internationalen Steuerflucht und Doppelbesteuerung weltweit eine Vorreiterrolle ein. Wie kein Zweiter prägte Herbert Dorn, Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium und später Präsident des Reichsfinanzhofs, die Entwicklung dieses neuen Rechtsgebiets. Als deutscher DBA-Verhandlungsführer, als Mitglied im Fiskalausschuss des Völkerbundes und als führende Stimme der aufkeimenden Internationalen Steuerrechtswissenschaft leistete er Pionierarbeit, die bis in die Gegenwart reicht. Sein Lebenswerk steht zudem beispielhaft für die Internationalität der Weimarer Republik. Deren internationale Ausrichtung und Zusammenarbeit wurde erst durch die NS-Diktatur gestoppt, der schließlich auch Herbert Dorn selbst zum Opfer fiel. Diese Arbeit wurde mit dem Albert-Hensel-Preis 2015 der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft ausgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Christoph BräunigPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 90 Weight: 0.778kg ISBN: 9783161537448ISBN 10: 3161537440 Pages: 408 Publication Date: 21 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bologna; 2014 Promotion in Heidelberg; seit 2014 Richter am Landgericht Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |