Herausforderungen Beim bergang Vom Kindergarten in Die Grundschule: Die Probleme Und Formen Der Kooperation Zwischen Kindergarten, Eltern Und Schule

Author:   Andrea F
Publisher:   Createspace Independent Publishing Platform
ISBN:  

9781975802349


Pages:   90
Publication Date:   13 February 2017
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $50.13 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Herausforderungen Beim  bergang Vom Kindergarten in Die Grundschule: Die Probleme Und Formen Der Kooperation Zwischen Kindergarten, Eltern Und Schule


Add your own review!

Overview

Zulassungsarbeit Universit ten Augsburg: Der Schuleintritt ist f r ein Kind, aber auch f r die Eltern des Kindes meist ein gro er und wichtiger Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. In personeller, zeitlicher, r umlicher und vielfach auch inhaltlicher Hinsicht m ssen sich die Kinder neu orientieren, dass unter Umst nden zur berforderung des Kindes f hren kann. Durch differenzierte vorschulische Voraussetzungen und schulische Anforderungen, k nnen sich zahlreiche Auff lligkeiten u ern. Um diesen entgegenzuwirken, ist es von gro er Notwendigkeit, dass Eltern und Lehrer zusammenarbeiten, und ihre Bildungsinhalte aufeinander abstimmen um so einen flie enden bergang vom Kindergarten in die Grundschule zu erm glichen. Damit sich die p dagogischen Fachkr fte in ihren Bedingungen und Zielen austauschen, wurde die Zusammenarbeit beider Institutionen gesetzlich verordnet. In der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit der Thematik des bergangs vom Kindergarten in die Grundschule zun chst theoretisch besch ftigt. Ich habe den bergangsprozess im ersten Schritt aus der Perspektive der beteiligten Personen geschildert. Da der Schuleintritt f r viele Kinder auch eine gro e Herausforderung darstellt, gehe ich anschlie end darauf ein, dass dieser unter Umst nden auch ein kritisches Lebensereignis sein kann. Mit Hilfe der Begriffe des Transitionsansatzes, der Schulf higkeit und Schulreife habe ich versucht, den bergang transparenter und analysierbarer zu machen. Im n chsten Schritt habe ich den Prozess des bergangs aus der Perspektive der beteiligten Institutionen geschildert. Es wird zun chst auf die jeweilige Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte eingegangen, das Bild, dass die jeweilige Institution vom Kind hat und die aktuelle Sicht der jeweiligen P dagogik zum Thema. Im n chsten Kapitel wird der gro en Bedeutsamkeit der Zusammenarbeit w hrend des bergangs zwischen Kindergarten und Grundschule Beachtung geschenkt. Es werden verschiedene Formen der Zusammenarbeit aber auch Probleme bei der Kooperation beider Institutionen theoretisch genauer erl utert. Inhalt 1. Theorie 1.1. Vorwort 1.2. Der bergang aus der Perspektive der beteiligten Personen 1.2.1. Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis 1.2.2 Der Transitionsansatz 1.2.3 Der Begriff der Schulf higkeit und Schulreife 1.3. Der bergang aus der Perspektive der beteiligten Institutionen 1.3.1 Der Kindergarten 1.3.2 Die Grundschule 1.3.3 Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Grundschule 1.4. Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule 1.4.1 Definition Kooperation 1.4.2 Ziele der Kooperation 1.4.3 Begr ndung f r eine Kooperation in Gesetzen und Bildungspl nen 1.4.4 Kooperation aus der Sicht der Kinder 1.4.5 Kooperation aus der Sicht der ErzieherInnen und LehrerInnen 1.4.6 Kooperation aus der Sicht der Eltern 1.4.7 Formen der Zusammenarbeit 1.4.8 Probleme der Zusammenarbeit 2 Praxis 2.1 Vorwort 2.2 Kind-Umfeld-Analyse 2.3 Vorbereitung auf die Grundschule 2.4 Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule 2.5 Rundgang durch H rhausen - Ein Erhebungsverfahren zur phonologischen Bewusstheit 2.5.1 Die phonologische Bewusstheit 2.5.2 Beschreibung des Erhebungsverfahrens 2.5.3 Verfahrensdurchf hrung mit einem Vorschulkind 2.5.4 Verfahrensauswertung 2.6 bungen und Spiele zur Verbesserung der phonologischen Bewusstheit 2.6.1 Was soll das Kind noch lernen? 2.6.2 Konkrete bungs- und Spielvorschl ge 2.7 Interview vor Schulanfang 3 Schlussbemerkung 4 Literaturverzeichnis Verlag Swopdoc Autor Andrea F. (Pseudonym siehe: https: //dokumente-online.com/author_profile.php?id_user=109016245 ) Dieses Werkt kann auch als EBook download ber die Verlagsseite erworben werden: https: //dokumente-online.com/herausforderungen-beim-bergang

Full Product Details

Author:   Andrea F
Publisher:   Createspace Independent Publishing Platform
Imprint:   Createspace Independent Publishing Platform
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.145kg
ISBN:  

9781975802349


ISBN 10:   1975802349
Pages:   90
Publication Date:   13 February 2017
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List