Herausforderung Demenz: Spannungsfelder Und Dilemmata in Der Betreuung Demenzkranker Menschen

Author:   Stiftung Dialog Ethik ,  Markus Christen ,  Corinna Osman ,  Ruth Baumann-Hölzle
Publisher:   Peter Lang AG
Volume:   9
ISBN:  

9783034303798


Pages:   199
Publication Date:   06 January 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $194.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Herausforderung Demenz: Spannungsfelder Und Dilemmata in Der Betreuung Demenzkranker Menschen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Stiftung Dialog Ethik ,  Markus Christen ,  Corinna Osman ,  Ruth Baumann-Hölzle
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Volume:   9
Weight:   0.350kg
ISBN:  

9783034303798


ISBN 10:   3034303793
Pages:   199
Publication Date:   06 January 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Die Herausgeber: Markus Christen, Dr. sc. ETH, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitären Forschungsschwerpunkt Ethik der Universität Zürich und arbeitet an einem Projekt über neurobiologische Grundlagen von moralischem Handeln. Daneben arbeitet er als Wissenschaftsjournalist und Leiter Fachbereich Publikationen am Institut Dialog Ethik. Corinna Osman, lic. theol., ist seit 2002 als Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Dialog Ethik tätig. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist Ethiktransfer in Alters- und Pflegeheimen. Ruth Baumann-Hölzle, Dr. theol., ist Mitbegründerin und Leiterin Dialog Ethik. Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die interdisziplinäre ethische Entscheidungsfindung in der angewandten klinischen Ethik. Sie ist seit 1998 Mitglied der kantonalen Ethikkommission Zürich und seit 2001 Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List