|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIntensivmedizinische Aspekte der Hepatologie und Gastroenterologie werden von Experten aus dem deutschen Sprachraum in Form von kurzen Übersichtsarbeiten bzw. in Form kurzer Originalarbeiten präsentiert. Schwerpunkte sind die hepatische Gerinnungsstörung, die Lebertransplantation, die nekrotisierende Pankreatitis sowie Durchfälle und Reflux beim Intentsivpatienten. Als neue Therapieformen werden die Vasokonstriktorentherapie beim hepatorenalen Syndrom, die Mannittherapie beim Coma hepaticum und die Ascitesdialyse abgehandelt. Der Leser soll damit sein Wissen auf dem Gebiet der hepatologischen und gastroenterologischen Intensivmedizin überprüfen und auf den letzten Stand der Wissenschaft bringen. Full Product DetailsAuthor: E. Deutsch , G. Kleinberger , K. Lenz , H. LochsPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Volume: 1 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.400kg ISBN: 9783211821688ISBN 10: 3211821686 Pages: 218 Publication Date: 21 November 1989 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsHamostasedefekte bei Lebererkrankungen.- Leberfunktion und Blutgerinnung bei Patienten mit Leberzirrhose - Gibt es prognostische Indices und Therapiemoeglichkeiten?.- Schwere hepatische Komplikationen in der Spatschwangerschaft. Fallbeispiele, Diagnostik, Therapie.- Aszitestherapie.- Nierenfunktionsstoerungen bei Patienten mit Leberinsuffizienz.- Nierenfunktion nach orthotoper Lebertransplantation.- Extrakorporale Aszitesdialyse bei Nierenversagen im Rahmen einer chronischen Leberinsuffizienz.- Pathogenese der hepatischen Enzephalopathie.- Methoden zur Beurteilung der hepatischen Enzephalopathie.- Einfluss einer oralen Mannitloesung auf die Entwicklung einer hepatischen Enzephalopathie bei Patienten mit Leberzirrhose.- OEsophagusvarizenblutung-Akuttherapie.- Der extrakorporale portokavale Shunt Ein neues Konzept fur die Akuttherapie der OEsophagusvarizenblutung?.- Lebertransplantation Intensivmedizinische Probleme.- Lebertransplantation fur den perioperativen Verlauf entscheidende Faktoren prognostische Parameter.- Chirurgische Probleme der Lebertransplantation.- Energiestoffwechsel bei Leberinsuffizienz.- Kohlenhydratstoffwechsel im Rahmen der Leberinsuffizienz.- Bedeutung der Leber in der Regulation des Saure-Basen-Haushaltes.- Stressulkus: Inzidenz - Pathogenese - Prophylaxe.- Reflux beim Intensivpatienten.- Durchfalle bei Intensivpatienten.- Pathophysiologie der akuten Pankreatitis.- Stoffwechselstoerungen und Ernahrungstherapie bei akuter Pankreatitis.- Intensivtherapie der hamorrhagisch nekrotisierenden Pankreatitis.- Plasmafiltration als Akuttherapie der exzessiven Hyperlipoproteinamie.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |