|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHeldentum ist in der Regel an die grosse Tat geknupft: Helden gelten als souverane und handlungsmachtige Figuren. Diese Sicht dominiert die abendlandische Tradition seit der Antike. Gleichwohl wurde und wird ebenso dem Warten als ein innerliches Tun (M. Weber) eine heroische Qualitat zugeschrieben. Fabius Cunctator wurde fur sein taktisches Abwarten im Zweiten Punischen Krieg heroisiert, ebenso wie die Frontsoldaten des Ersten Weltkriegs, die im Schutzengraben ausharrten. Man denke ferner an die christliche Heilserwartung, an das heldenhafte, eremitische Warten im Diesseits oder an prophetisch-messianische Konstellationen der 1920er Jahre. Die hier versammelten Aufsatze betrachten das heldenhafte Warten als literarisches Phanomen. Sie liefern nicht nur eingehende Analysen der Heroisierung von Wartenden, sondern stellen vor allem die mediale Inszenierung in den Mittelpunkt ihrer Uberlegungen. Die von den Herausgebern verfasste Einleitung legt ein gemeinsames Beschreibungsinstrumentarium zugrunde, mit dem das heldenhafte Warten einerseits in seinen typologischen Merkmalen und andererseits als Relationengefuge erfasst werden kann. Full Product DetailsAuthor: Isabell Oberle , Dennis PulinaPublisher: Rombach Wissenschaft Imprint: Rombach Wissenschaft Volume: 59 Weight: 0.322kg ISBN: 9783968210162ISBN 10: 3968210166 Pages: 201 Publication Date: 08 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |