|
|
|||
|
||||
OverviewDer Autor zeigt in diesem Buch die Möglichkeit auf, durch Simulation am PC die Heizungsanlage einschließlich des Gebäudes zu simulieren und so die optimalen Einstellungen für eine gegebene Außentemperatur zu ermitteln. Dazu entwickelt er die theoretische Basis des Heizungsbetriebs. Anschließend zeigt er, wie sich Rechenmodelle zur Simulation eines 24-Stunden-Betriebs aus der theoretischen Basis erstellen lassen. Auch eine mehrtägige Simulation für den Urlaubsbetrieb wird vorgestellt. Dem Leser werden die Simulationsmodelle zur Verfügung gestellt, mithilfe derer er das Verhalten von Heizungsanlagen selbst nachvollziehen und dabei unterschiedliche Parameter erproben kann. Full Product DetailsAuthor: Dietmar AllmendingerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658119393ISBN 10: 365811939 Pages: 71 Publication Date: 14 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEntwicklung der Theorie des Heizungsbetriebs.- Aufstellen von Simulationsmodellen.- Ergebnisse und Erkenntnisse aus Simulationen.- Anleitung zum Auffinden der Gebäudeparameter.ReviewsAuthor InformationDietmar Allmendinger ist heute im Ruhestand. Er war als Dipl.-Ing. im Bereich der Nachrichtentechnik tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||