Heiner Müllers Bildmaschine: Malerei, Graphik und Collage als künstlerische Textur

Author:   Nils Emmerichs
Publisher:   Bohlau Verlag
ISBN:  

9783205220251


Pages:   225
Publication Date:   18 November 2024
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $111.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Heiner Müllers Bildmaschine: Malerei, Graphik und Collage als künstlerische Textur


Overview

Die kunstwissenschaftliche Perspektivierung auf Heiner Müllers Werk lässt gänzlich neue Bezugssysteme und Lesarten zu und widmet sich der Erforschung bislang wenig erschlossener Dimensionen seines Gesamtkunstwerks. Heiner Müller hat seine Affinität zur bildenden Kunst nie verschwiegen. In seinen Theatertexten, Schriften, Gedichten und Gesprächen finden sich von Beginn an zahlreiche Verweise auf Künstler, Kunstwerke und deren Techniken. Doch welchen Zweck verfolgt Müllers Dialog mit der bildenden Kunst? Nils Emmerichs folgt den bisher unentdeckten Bildspuren, die vom sprachmächtigsten deutschen Dramatiker nach 1945 hinterlassen wurden, um eine neue Perspektive auf den Künstler Heiner Müller zu eröffnen.

Full Product Details

Author:   Nils Emmerichs
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.517kg
ISBN:  

9783205220251


ISBN 10:   3205220250
Pages:   225
Publication Date:   18 November 2024
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Nils Emmerichs studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Universität Basel. Er promovierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe über den Einfluss der bildenden Kunst auf Heiner Müllers Werk. Für die Kunsthalle Bielefeld betreute und kuratierte er u. a. Ausstellungsprojekte von Michel Majerus, Olaf Nicolai, Andreas Schulze und konzipierte mit Rosemarie Trockel einen Veranstaltungszyklus.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

NOV RG 20252

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List