|
![]() |
|||
|
||||
Overview2023 erscheint der 62. Jahrgang des Heine-Jahrbuchs. Er versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums „Heinrich Heine und die Menschenrechte“, das vom Heinrich-Heine-Institut, der Heinrich-Heine-Gesellschaft und der North American Heine Society veranstaltet wurde. Darüber hinaus enthält er Studien von Hartmut Reinhardt über Heine und das Königtum, Eckart Pastor über Heines kreativen Sprachgebrauch sowie weitere Analysen zu Heines Werk und Wirkung und dokumentiert die Reden zur Verleihung des Heine-Preises der Stadt Düsseldorf 2022 an Juri Andruchowytsch. Full Product DetailsAuthor: Sabine Brenner-WilczekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662681114ISBN 10: 3662681110 Pages: 362 Publication Date: 29 February 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Sabine Brenner-Wilczek ist Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |