|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEinige der zentralen Ereignisse in der Thebais des Statius (1. Jh. n. Chr.) geschehen heimlich bei Nacht. Dazu zahlen nicht nur Uberfalle, die den Bruder- bzw. Burgerkrieg um Theben vorantreiben, sondern auch heimliche Taten im Zeichen der pietas, die sich gegen die Auswuchse des in der Thebais allgegenwartigen nefas richten. Die groae Zahl, der Umfang und die thematische Bandbreite dieser Passagen sind bemerkenswert, denn schliealich stellen heimliche Nachtaktionen in den anderen antiken Epen meist Ausnahmen dar und dienen vornehmlich militarischen Zwecken. Diese Studie untersucht die Bedeutung der heimlichen Nachtaktionen in der Thebais. Sie zeigt auf, dass die spezifische Auspragung dieser epischen Bauform mit der besonderen Thematik des Epos korrespondiert: Zentrale Aspekte wie die Auswirkungen des Burgerkrieges auf die Menschlichkeit der Akteure und Akteurinnen, die Auflosung von Geschlechtergrenzen, die Einflussnahme der Unter- auf die Oberwelt und die Frage nach der Vermittlung von Ruhm im Kontext eines verhangnisvollen Konflikts werden in den heimlichen Nachtaktionen besonders akzentuiert. Full Product DetailsAuthor: Konstantin AmeisPublisher: Aschendorff Verlag Imprint: Aschendorff Verlag Weight: 6.296kg ISBN: 9783402144695ISBN 10: 3402144697 Publication Date: 22 February 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |