|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach orthopadischen und traumatologischen Operationen koennen Leistungsminderungen wie Muskelatrophien, Gelenkkontrakturen, Knochensubstanzverluste und andere Einschrankungen des Bewegungsapparates auftreten, die durch eine gezielte UEbungsbehandlung verhindert oder gebessert werden. Dafur ist ein effektives Rehabilitationsprogramm notwendig. Allerdings ist die Heilungsphase nach einer Operation auch mit Risiken behaftet: Bei 7049 Patienten (durchschnittliches Alter = 65,69 +/- 12,84 Jahre, 4945 Frauen und 2104 Manner), die sich nach einer Operation am Bewegungsapparat in einer drei- bis vierwoechigen stationaren Rehabilitation in einer Reha-Klinik Lindenplatz befanden, traten bei 240 (= 3,4 % aller Patienten) schwere Komplikationen auf, die eine Verlegung in ein Akutkrankenhaus oder eine Entlassung noetig machten. Dabei handelte es sich bei 0,57% der insgesamt 7049 Patienten um Notfallsituationen des Herz-Kreislaufsystems, bei 0,45% um Luxationen von Huft-Totalendoprothesen, bei 0,44 % um tiefe Beinvenenthrombosen, bei 0,44 % um Weichteil- oder Knocheninfektionen und bei 0,27 % um Komplikationen des Magen-Darmbereiches. Die Anzahl der eher leichtgradigen Komplikationen (Muskelschmerzen und Krampfe, Gastritiden, Dekubiti, Blutdruckkrisen, Wundheilungsstoerungen u. v. a.), welche in der Reha-Klinik diagnostiziert und behandelt werden konnten, lagen um ein Vielfaches hoeher: Etwa jeder 3. bis 5. Patient klagte uber entsprechende Beschwerden. Die Dokumentation der schweren Komplikationen erlaubte eine Analyse moeglicher Gefahrenquellen. Daraus ergab sich die Notwendigkeit der kontinuierlichen medikamentoesen Thromboseprophylaxe bis 35 Tage nach der Operation - bei Teilbelastung oder Immobilisierung auch langer - und zwar unabhangig vom Alter. Bei Totalendoprothesen der Hufte ist eine intensive Schulung der Patienten zur Vermeidung von Luxationen not Full Product DetailsAuthor: Dr Schoenle , Dr Christoph Schunle , Dr Christoph SchonlePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.100kg ISBN: 9783638648226ISBN 10: 3638648222 Pages: 68 Publication Date: 04 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |