|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Heideggers spaterem Denken uber Kunst spielt die Bildhauerei eine grosse Rolle. Der Philosoph hat sich intensiv mit den Werken von Ernst Barlach, Bernhard Heiliger und Eduardo Chillida beschaftigt. In der Begegnung mit ihren Arbeiten erkannte Heidegger die Gelegenheit, seine Auffassung des Raums und der Raumlichkeit seit ""Sein und Zeit"" neu zu fassen. Andrew J. Mitchell zeichnet in seiner aufmerksamen Studie den Weg nach, den Heidegger in seiner Beschaftigung mit der Kunst bis zu seiner spaten Schrift ""Die Kunst und der Raum"" (1969) gegangen ist. In ihr prasentiert sich ein Verstandnis des Raums, das von der Bildhauerei gegrundet wird. Full Product DetailsAuthor: Andrew J Mitchell , Peter TrawnyPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Edition: 2018 ed. Volume: 15 Weight: 1.093kg ISBN: 9783465043515ISBN 10: 3465043510 Pages: 140 Publication Date: 01 June 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |