|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn auffallendem Gegensatz zum Idealismusverständnis innerhalb der Klassischen Deutschen Philosophie, das seit jeher intensiv debattiert wird, hat Hegels Auffassung von der Realität selbst wenig Beachtung gefunden. Dieser Sammelband hebt die facettenreiche Bedeutung von Realität im Hegelschen Idealismus in systematischer, exegetischer und historischer Hinsicht hervor. Although idealism has long been a central focus of research on Classical German Philosophy, Hegel’s conception of reality itself has arguably received little attention so far. This volume highlights the multifaceted significance of reality within Hegel’s idealism from systematic, interpretive, and historical perspectives. Full Product DetailsAuthor: Ermylos PlevrakisPublisher: Brill Imprint: Brill Volume: 34 Weight: 0.729kg ISBN: 9789004705517ISBN 10: 9004705511 Pages: 352 Publication Date: 22 August 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsVorwort Über die Autoren 1 Zur Einführung: Hegelsche Philosophie der Realität? Ermylos Plevrakis 2 Logische Realität und raumzeitliche Realität Anton Friedrich Koch 3 Die Zerquetschung der Welt: Zur Frage der Einheit von Begriff und Realität in Hegels Logik Dietmar H. Heidemann 4 On ‘the reason of what there is’. Hegel’s Logical View of Reality Federico Orsini 5 Die Realität des Absoluten als absolute Realität Christian Krijnen 6 Hegel and the Opposition between Realism and Nominalism Elena Ficara 7 Reales oder begriffliche Realität? Zur Transformation des Gegenstandes im „absoluten Wissen“ von Hegels Phänomenologie des Geistes Simon Schüz 8 Realität und Negation Hegels Auseinandersetzung mit Leibniz vor dem Hintergrund der daseinslogischen Konzeption der omnitudo realitatis Lars Heckenroth 9 Zur Realitätsfrage in der idealistischen Philosophie Hegels Rafael Aragüés 10 A Priori and a Posteriori Knowledge in Hegel’s Realphilosophie Robb Dunphy 11 Realität als Äußerlichkeit: Zu einer unitarischen Lektüre von Hegels Realphilosophie Luca Illetterati 12 Die Erde als realer Ort des Geistes Christian Martin 13 Natural and Unnatural Movements of the Soul Allegra de Laurentiis 14 The Other Side of Actuality?: a Pragmatist Reading of Hegel on the Emotional Dimension and Being Human Alberto L. Siani 15 Realität und Wahrheit Hegelianische Überlegungen zum diskursiven Wirklichkeitsbezug im Spiegel von Aristoteles’ These der Identität von Erkennen und Erkanntem J. Winfried Lücke 16 Die Wirklichkeit des absoluten Geistes: Kommentar zu Hegels enzyklopädischer Grundlegung der Philosophie des absoluten Geistes Ermylos Plevrakis IndexReviewsAuthor InformationErmylos Plevrakis lehrt Philosophie an den Universitäten Heidelberg und Athen. 2016 promovierte er in Heidelberg mit der Studie Das Absolute und der Begriff: Zur Frage philosophischer Theologie in Hegels Wissenschaft der Logik (2017). Seine Publikationen befassen sich mit Metaphysik, Philosophie des Geistes und Metaphilosophie, insbesondere bei Hegel. Ermylos Plevrakis, Ph.D. (2016), Heidelberg University, teaches philosophy at Heidelberg University and the University of Athens. He has authored works on metaphysics, philosophy of mind, and metaphilosophy, particularly focusing on Hegel, including the monograph Das Absolute und der Begriff: Zur Frage philosophischer Theologie in Hegels Wissenschaft der Logik (2017). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |