Haustechnik im Wohnungsbau: Planung, Ausführung, Verbrauch, Umnutzung

Author:   Ulrich Fox
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1995 ed.
ISBN:  

9783834816580


Pages:   134
Publication Date:   01 January 1995
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $100.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Haustechnik im Wohnungsbau: Planung, Ausführung, Verbrauch, Umnutzung


Add your own review!

Overview

Der Umfang technischer Ausbausysteme im Hochbau nimmt als Folge technischer Entwicklungen und steigender Komfortansprüche ständig zu. Angesichts einer Überfülle zu beachtender Regeln, Vorschriften und Bestimmungen gestaltet sich die integrierte Planung von Kanälen und Leitungen und Leitungen für die Ver- und Entsorgung von Gebäuden immer komplizierter. In diesem Buch wird der komplexe Bereich der Haustechnik an einem konkreten Projekt des Wohnungsbaus aufgefächert. Trinkwasserversorgung, Schmutz- und Regenwasserbeseitigung, Wärmeschutz, Heiztechnik, Be- und Entlüftung, Elektroinstallation, Anwendung erneuerbarer Energiequellen - all diese Aufgabenstellungen werden hier auf das gleiche (Modell-) Gebäude bezogen, für das eine integrale Planung zur Unterbringung der technischen Strukturen entwickelt wird. Alternative Lösungsmöglichkeiten werden hier ebenso aufgezeigt wie auf typische Schwachstellen der Planung beim Technischen Ausbau hingewiesen.

Full Product Details

Author:   Ulrich Fox
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   1995 ed.
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.80cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.385kg
ISBN:  

9783834816580


ISBN 10:   3834816582
Pages:   134
Publication Date:   01 January 1995
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Gewerke der Haustechnik im Wohnungsbau.- Grundstück und Gebäude.- 1. Trinkwasserversorgung — Kaltwasseranschluß.- 1.1 Wasseranschluß.- 1.2 Die Wasserverteilung im Gebäude und das Strangschema.- 1.3 Rohrdimensionierung.- 1.4 Örtliche Wasserversorgung.- 1.5 Regenwassernutzungsanlage.- 2. Warmwasserbereitung.- 2.1 Warmwasserbereitung im Speichersystem.- 2.2 Allgemeine Anmerkungen zur Warmwasserbereitung mit Sonnenkollektoren.- 2.3 Auslegung der Kollektorfläche und überschlägige Wirtschaftlichkeitsberechnung.- 2.4 Installation der Kollektoranlage.- 2.5 Maßnahmen für einen späteren Einbau von Sonnenkollektoren.- 3. Schmutzwasserableitung.- 3.1 Festlegung der Fall- und Entlüftungsleitungen.- 3.2 Anschluß von Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene.- 3.3 Verlegung der Grundleitungen.- 3.4 Aufbau des Strangschemas.- 3.5 Dimensionierung des Strangschemas.- 3.6 Überprüfung der Anschlußhöhen.- 4. Regenwasserableitung.- 4.1 Lage der Falleitungen und Ermittlung der zugeordneten Niederschlagsflächen.- 4.2 Dimensionierung der Leitungen.- 4.3 Querschnitte der Dachrinnen.- 4.4 Anschluß von Abwasserleitungen an ein Mischsystem.- 4.5 Versickerung von Niederschlagswasser auf dem Baugrundstück.- 5. Wärmeschutznachweis.- 5.1 Konstruktion der Bauteile und Ermittlung der k-Zahlen.- 5.2 Ermittlung der Flächen und des Volumens.- 5.3 Wärmeschutznachweis gemäß Wärmeschutzverordnung (WSVO) vom 01. 01. 1984.- 5.4 Wärmeschutznachweis gemäß Wärmeschutzverordnung (WSVO) vom 01. 01. 1995.- 5.5 Transparente Wärmedämmung (TWD).- 5.6 Schwitzwasserbildung an inneren Oberflächen und Gegenmaßnahmen.- 6. Heizungstechnik.- 6.1 Ermittlung des Wärmebedarfs.- 6.2 Anordnung und Auslegung der Heizkörper.- 6.3 Strangschema für Heizkörperinstallation.- 6.4 Hinweise,Auslegung und Installation der Fußbodenheizung.- 6.5 Strangschema für Heizkörper und Fußbodenheizung.- 6.6 Kesselgröße, Heizzentrale, Zuluft und Schornstein.- 6.7 Einbau einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe und Erschließung der Wärmequellen.- 6.8 Wirtschaftlichkeitsvergleich für Erdgas-, Heizöl-, Fernwärme- und Wärmepumpenheizung.- 7. Lüftung und kontrollierte Wohnungslüftung.- 7.1 Be- und Entlüftung innenliegender Räume.- 7.2 Kontrollierte Wohnungslüftung.- 8. Elektroinstallation.- 8.1 Hausanschluß, Hauptverteilung und Strommessung.- 8.2 Potentialausgleich und Fundamenterder.- 8.3 Stromkreisverteiler und Stromkreise.- 8.4 Leitungsinstallation.- 8.5 Fernsprechanlage.- 8.6 Haussignalanlagen und Türklingel.- 8.7 Rundfunk und Fernsehanschlüsse.- 8.8 Photovoltaikanlage.- 9 Umnutzung des Wohngebäudes.- 9.1 Entwicklungen im Wohnungsbau.- 9.2 Aufteilung der Wohnfläche in neue Nutzungsbereiche.- 9.3 Änderungsarbeiten an den haustechnischen Installationen.- 9.4 Abrechnungsmodus der verbrauchsgebundenen Kosten.- 10. Abkürzungen und Formelzeichen Literatur.- Register.

Reviews

Author Information

Professor Dipl.-Ing. Ulrich Fox lehrt an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Architektur Technischen Ausbau. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List