Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen

Author:   R. Plank ,  J. Kuprianoff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1934
ISBN:  

9783642893575


Pages:   186
Publication Date:   01 January 1934
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   R. Plank ,  J. Kuprianoff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1934
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.308kg
ISBN:  

9783642893575


ISBN 10:   3642893570
Pages:   186
Publication Date:   01 January 1934
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Der Kuhlraum.- 1. Die Anwendungsgebiete.- 2. Der Kuhlschrank.- a) Fur den Haushalt.- b) Fur das Kleingewerbe.- 3. Kleine Roheiserzeuger.- 4. Speiseeis-Konservatoren und Sodafontanen.- 5. Trinkwasserkuhler.- 6. Wohnraum-Kuhlung.- 7. Gekuhlte Lastautos.- II. Automatische Sicherheits- und Reguliervorrichtungen.- 1. Sicherheitsvorrichtungen.- a) UEberdruckschalter.- b) UEberstromschalter.- c) Sonstige Sicherheitsvorrichtungen.- 2. Reguliervorrichtungen.- a) Regulierventile.- b) Temperaturregler.- c) Sparschalter.- III. Kompressionskaltemaschinen.- 1. Kaltemittel fur Kompressionsmaschinen.- 2. Kompressoren.- A. Kompressoren mit Schleifringdichtung.- a) Die Schleifringdichtung.- b) Kompressoren mit hin- und hergehendem Kolben.- c) Rotationskompressoren.- B. Hermetisch gekapselte Kompressoren.- a) Kompressoren mit hin- und hergehendem Kolben.- b) Rotationskompressoren.- c) Schmierung.- d) Anlassvorrichtungen.- 3. Der Betrieb von Kompressionsmaschinen.- a) Versuchsergebnisse.- b) Laufzeit.- c) Garantie.- d) Schmiermittel.- e) Fullung mit Kaltemittel und OEl.- f) Trockner, Absperrventile.- 4. Kondensatoren.- a) Mit Wasserkuhlung.- b) Mit Luftkuhlung und Ventilator.- c) Mit Luftkuhlung ohne Ventilator.- d) Sonderausfuhrungen.- 5. Verdampfer.- a) Trockene Verdampfer.- b) UEberflutete Verdampfer.- c) Siedeverzug.- d) Sonderbauarten, Zubehoerteile.- IV. Absorptionsmaschinen.- 1. Allgemeine Bemerkungen.- 2. Arbeitsstoffe von Maschinen mit flussigem Absorptionsmittel.- 3. Arbeitsstoffe von Maschinen mit festem Absorptionsmittel.- a) Ammoniakate.- b) Reaktionsgeschwindigkeit.- c) Quellung.- d) Methyl- und Aethylaminate.- e) Resorptionsmaschinen.- f) Adsorptionsmaschinen.- 4. Arbeitsweise und Ausfuhrungsformen von Absorptionsmaschinen.- A. Periodische Maschinen mit flussigem Absorptionsmittel.- a) Steuerung der Ammoniakwege.- b) Ruckfuhrung des mitgerissenen Wassers.- c) Die Umschaltung von der Kochperiode auf die Kuhlperiode..- d) Beispiele.- B. Periodische Maschinen mit festem Absorptionsmittel.- C. Kontinuierliche Absorptionsmaschinen.- 5. Betriebseigenschaften und Leistungen der Absorptionsmaschinen.- A. Periodische Maschinen mit flussigem Absorptionsmittel.- B. Periodische Maschinen mit festem Absorptionsmittel.- C. Kontinuierliche Absorptionsmaschinen.- V. Sonderbauarten von Kaltemaschinen.- 1. Der Membran-Kompressor.- 2. DerQuecksilber-Kompressor nach dem Prinzip der archimedischen Schraubenpumpe.- 3. Das elektrodynamische Prinzip.- 4. Die Dampfstrahl-Kaltemaschine.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List