Haus, Markt, Staat: Ökonomie in Kants Praktischer Philosophie Und Anthropologie

Author:   Achim Brosch
Publisher:   De Gruyter
Volume:   225
ISBN:  

9783111371030


Pages:   372
Publication Date:   04 June 2024
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $319.41 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Haus, Markt, Staat: Ökonomie in Kants Praktischer Philosophie Und Anthropologie


Add your own review!

Overview

Nach einem weit verbreiteten Urteil gibt Kant der Ökonomie in seinem Werk keinen nennenswerten Raum. Die vorliegende Studie widerlegt dies, indem sie Kants Äußerungen zu ökonomischen Themen systematisiert: zur Selbstständigkeit, zum Kaufmann, zum Handel, zum Geld, zur ""Staatswirthschaft"" sowie zum technischen Fortschritt. Sie erschließt Kants Ökonomie aus der Ergänzung rechtlicher und ethischer Pflichten durch deren anthropologische Ausführungsbedingungen. Dabei geht sie aus von einem zeitgenössischen Verständnis der Ökonomie als Wissenschaft vom Wohlstand. Im deutschsprachigen Raum des 18. Jahrhunderts konkurrieren hier drei Paradigmen miteinander: das aristotelische, das smithianische und das kameralistische. Sie identifizieren jeweils das Haus, den Markt oder den Staat als zentrale Handlungssphäre der Ökonomie. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Kants praktische Philosophie für Ergänzungen aus jeder dieser ökonomischen Handlungssphären offen ist, solange diese freiheitliche Prinzipien erfüllen; sie ist damit nicht, wie gelegentlich behauptet, auf eine einzige Wirtschaftsordnung festgelegt, etwa auf eine rein marktliberale. Relevant ist dies für die Kant-Forschung, für die Wirtschaftsphilosophie sowie für die Ideengeschichte.

Full Product Details

Author:   Achim Brosch
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   225
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 2.50cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.753kg
ISBN:  

9783111371030


ISBN 10:   3111371034
Pages:   372
Publication Date:   04 June 2024
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Table of Contents

Reviews

""[...] eine Einführung in das Denken des großen Aufklärers anhand von Beispielen mit wirtschaftlichem Bezug und damit von großem Wert für alle, die Kant nicht nur als Zitatgeber gebrauchen, sondern sich seinem Denken wirklich nähern wollen."" Frank Wiebe in: Handelsblatt, 14.06.2024, https: //epaper.handelsblatt.com/epaper/handelsblatt-2024-06-14-epa-1337/?interactivelayer=78946


""[...] eine Einführung in das Denken des großen Aufklärers anhand von Beispielen mit wirtschaftlichem Bezug und damit von großem Wert für alle, die Kant nicht nur als Zitatgeber gebrauchen, sondern sich seinem Denken wirklich nähern wollen."" Frank Wiebe in: Handelsblatt, 14.06.2024, https: //epaper.handelsblatt.com/epaper/handelsblatt-2024-06-14-epa-1337/?interactivelayer=78946 *** ""The volume published by Achim Brosch is very welcome in the field of international Kantian studies, as it covers an overt gap in this line of research. (...) In my view the main outcome of this valuable book bears on its capacity to accurately break down Kant's complex understanding of the elements that integrate it, outlining that the household and the market bring about a welfare that the state in itself would not be able to produce."" - Nuria Sánchez Madrid, Professor of Philosophy, Complutense University of Madrid, in: Con-Textos Kantianos 20, 291-293, published online 23.09.2024 https: //dx.doi.org/10.5209/kant.98234


"""[...] eine Einf�hrung in das Denken des gro�en Aufkl�rers anhand von Beispielen mit wirtschaftlichem Bezug und damit von gro�em Wert f�r alle, die Kant nicht nur als Zitatgeber gebrauchen, sondern sich seinem Denken wirklich n�hern wollen."" Frank Wiebe in: Handelsblatt, 14.06.2024, https: //epaper.handelsblatt.com/epaper/handelsblatt-2024-06-14-epa-1337/?interactivelayer=78946"


Author Information

Achim Brosch, Goethe University Frankfurt am Main, Germany.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List