Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung: Eine Studie zu organisationalen Bewältigungspraktiken in zwei Architekturbüros

Author:   Erik Schäfer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
ISBN:  

9783658239435


Pages:   212
Publication Date:   18 October 2018
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung: Eine Studie zu organisationalen Bewältigungspraktiken in zwei Architekturbüros


Add your own review!

Overview

Erik Schäfer beschreibt am Beispiel von zwei Architekturbüros, wie sich projektbasierte Organisationen nach fehlgeschlagenen Projekten vor negativen Emotionen schützen, um die positiven Emotionen, die für die Arbeit an weiteren Projekten benötigt werden, zu erhalten. Die identifizierten Bewältigungspraktiken bieten einerseits Sicherheit und Anschlussfähigkeit im Handeln, weil sie negative Emotionen verdrängen und störende Gefühlsausbrüche abwenden. Da solche Ausbrüche aber auch Hinweise auf notwendige Veränderungen sein können, besteht andererseits die Gefahr, dass die Praktiken zu Wandelbarrieren verkommen. Die Studie schließt mit Empfehlungen zum Umgang mit diesem Dilemma.

Full Product Details

Author:   Erik Schäfer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658239435


ISBN 10:   3658239433
Pages:   212
Publication Date:   18 October 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Pr�miert mit dem Deutschen Studienpreis Projektmanagement 2018


Prämiert mit dem Deutschen Studienpreis Projektmanagement 2018


Pramiert mit dem Deutschen Studienpreis Projektmanagement 2018


Author Information

Erik Schäfer ist Organisationswissenschaftler und arbeitet als Berater für den öffentlichen Sektor. Er promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Schreyögg am Lehrstuhl für Organisation und Führung der Freien Universität Berlin und ist Träger des Deutschen Studienpreises Projektmanagement 2018. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List