|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht systematisch die ethische Verhaltnisbestimmung von Gluck und Moral im Anschluss an Kants autonomes Moralsystem. Hierbei thematisiert die Arbeit nicht die begrundungs- und motivationstheoretische Bedeutung des Glucks fur die Moral, sondern erweist den handlungstheoretisch-existentiellen Sinn der Moral fur das Gluck als gutes Leben. Die Untersuchung erhellt somit die aktuelle ethische Relevanz der kantischen autonomen Moral fur das Gluck als gutes Leben, welches das allerletzte Handlungsziel des menschlichen Daseins ist. Die These der Arbeit lautet, dass Kant im Unterschied zur Unvereinbarkeitsthese, Dissonanzthese und Koinzidenzthese des Verhaltnisses von Gluck und Moral eine dissonante Harmoniethese vertritt als plausibelste Antwort auf die fundamentalethische Grundfrage, ob und inwiefern die Moral zum Gluck fuhren kann. Full Product DetailsAuthor: Chul-Woo LeePublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.426kg ISBN: 9783428187027ISBN 10: 3428187024 Pages: 324 Publication Date: 09 May 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |