Hans Kelsen Werke: Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917

Author:   Hans Kelsen ,  Matthias Jestaedt ,  Hans Kelsen-Institut
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161494383


Pages:   881
Publication Date:   17 May 2010
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $577.01 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hans Kelsen Werke: Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917


Add your own review!

Overview

"Band 3 der HKW enthält Kelsens Publikationen aus den Jahren 1911 bis 1917, umfasst also die Phase nach dessen Habilitation bis in die letzten Jahre der Donaumonarchie. Die insgesamt 25 Beiträge zeigen ein vielschichtiges Bild des Autors: Neben mehreren Buchbesprechungen und kleineren, tagesaktuellen Arbeiten finden sich Studien, in denen Kelsen den in seiner Habilitationsschrift (HKW 2) grundgelegten ideologiekritisch-positivistischen Ansatz weiterentwickelt und entfaltet; zentrale Schriften des Übergangs von einer statischen zu einer dynamischen Rechtsbetrachtung markieren ""Zur Lehre vom Gesetz im formellen und materiellen Sinn"" (1913), ""Zur Lehre vom öffentlichen Rechtsgeschäft"" (1913), ""Reichsgesetz und Landesgesetz nach österreichischer Verfassung"" (1914), ""Über Staatsunrecht. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Deliktsfähigkeit juristischer Personen und zur Lehre vom fehlerhaften Staatsakt"" (1914) sowie ""Die Rechtswissenschaft als Norm- oder als Kulturwissenschaft"" (1916). In mehreren Beiträgen widmet er sich Wesen und Wert der Rechtssoziologie, was ihm eine literarische Kontroverse mit dem Hauptvertreter dieser Richtung, Eugen Ehrlich, einbringt. Kelsens Engagement für die Arbeiterbildung dokumentiert sich in dem den Einflüssen des Charakters und der Weltanschauung feinsinnig nachspürenden Aufsatz ""Politische Weltanschauung und Erziehung"" (1913). Die Kriegszeit, in der Kelsen zuletzt für den k.u.k. Kriegsminister Rudolf Freiherr von Stöger-Steiner tätig ist, schlägt sich in einem Beitrag nieder, der unter anderem Kelsens politischen Realitätssinn zeigt: ""Zur Reform der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Wehrmacht Österreich-Ungarns"" (1917/1918)."

Full Product Details

Author:   Hans Kelsen ,  Matthias Jestaedt ,  Hans Kelsen-Institut
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Weight:   1.460kg
ISBN:  

9783161494383


ISBN 10:   3161494385
Pages:   881
Publication Date:   17 May 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

"(1881-1973) 1919-30 Universitätsprofessor in Wien; 1919-1930 Verfassungsrichter; 1930-33 Professor in Köln; 1933-40 Professor in Genf; 1936-38 Professor in Prag; 1945-52 Professor in Berkeley. Das aus Anlass des 90. Geburtstages von Hans Kelsen am 11. Oktober 1971 von der Republik Österreich gegründete Hans Kelsen-Institut hat die Aufgabe, den wissenschaftlichen Widerhall der Werke Hans Kelsens und insbesondere seiner ""Reinen Rechtslehre"" zu dokumentieren, darüber zu informieren und die weitere Durchdringung, Fortführung und Entwicklung zu fördern sowie den Aufbau einer umfassenden Bibliothek vorzunehmen, die Kelsens vollständige Werke ebenso umfasst wie alle Werke, die sich mit diesen beschäftigen oder sich auf diese beziehen. ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtstheorie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg."

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List