|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Außenpolitik von Hans-Dietrich Genscher war geprägt von Prinzipien des Liberalismus. Demokratie, Menschenrechte, Pluralismus und Freiheit waren die Ziele, die er mit seiner Politik verfolgte. Der Sammelband untersucht, was die Politik Genschers auszeichnete und wodurch seine politische Strategie gekennzeichnet war. Eine chronologische Darstellung seiner Amtszeit zeigt auf, wo der „rote Faden“ seiner Amtszeit zu suchen ist und welche Auswirkungen seine Politik für die Bundesrepublik und ihre Stellung in Europa und der Welt hatte. Full Product DetailsAuthor: Kerstin Brauckhoff , Irmgard SchwaetzerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658066505ISBN 10: 3658066504 Pages: 287 Publication Date: 04 November 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsTheorie und Praxis liberaler Außenpolitik Hans-Dietrich Genschers Politikstil.- Etappen der Amtszeit Hans-Dietrich Genschers.- Deutsche Einheit.- Europäische EinigungReviewsAuthor InformationDr. Kerstin Brauckhoff ist wissenschaftliche Referentin mit den Schwerpunkten Außen- und Europapolitik im Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung. Dr. Irmgard Schwaetzer war von 1987 bis 1991 Staatsministerin im Auswärtigen Amt und von 1991 bis 1994 Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |