|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHans-Carl von Schlick war bis 1918 Seeoffizier der Kaiserlichen Marine. Als Kommandant des Schlachtschiffes Derfflinger erlebte er die November-Revolution. In der Weimarer Republik ging er in die Privatwirtschaft. 1928 wurde er arbeitslos und verlor in der Weltwirtschaftskrise sein verbliebenes Vermogen. Nach 1933 war er u.a. in der Leitung des Kyffhauserbundes tatig. 1941 reaktiviert, fand er im Krieg gegen die Sowjetunion als Transportoffizier Verwendung, anschliessend beim Ersatzheer in Schlesien. Seit Herbst 1943 lebte Schlick mit seiner schwedischen Frau auf dem Gut seines Bruders in Mecklenburg, von wo die Familie Anfang Mai 1945 vor den nahenden sowjetischen Truppen floh. Die beiden Tagebucher Schlicks aus diesen Monaten werden hier erstmals veroffentlicht. 1957 verstarb der Kapitan z.S. a.D. 82-jahrig bei Stockholm. Full Product DetailsAuthor: Dr Roland KoppPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften ISBN: 9783653054224ISBN 10: 3653054222 Pages: 391 Publication Date: 20 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRoland Kopp, Jg. 1958, Militarhistoriker, Studium der Geschichts- und Sozialwissenschaften an der Universitat Gottingen, 1991 Zweites Staatsexamen, 1999 Promotion an der Universitat Paderborn mit einer Arbeit uber Generalleutnant Paul von Hase, Forschungsschwerpunkte: Wehrmacht, Widerstand in der NS-Zeit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |