|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Vermutlich aus dem Harzgebiet stammend schuf Hans Apengeter (um 1300 bis nach 1351) als ""Wanderkunstler"" vor allem fur Kirchen zwischen Kolberg und Kiel sowohl monumentale Bronzegusse wie Taufbecken, Glocken, ein imposantes Bischofsgrabmal und einen gewaltigen siebenarmigen Leuchter als auch Kleinbronzen wie Aquamanilien, Scheffel und Turzieher. Obwohl einige dieser Werke als Teil der Altstadtensembles in Lubeck und Wismar zum Weltkulturerbe der UNESCO zahlen, wurden sie bislang nie in ihrer Gesamtheit und in ihrem Kontext naher untersucht. Der vorliegende Band nimmt daher Apengeters Bronzegusse umfassend in den Blick und versammelt Beitrage aus dem Bereich der Kunstgeschichte, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Palaographie, Campanologie und Archaologie. Zahlreiche neu angefertigte Abbildungen dokumentieren das Schaffen dieses fur die Kunstgeschichte Norddeutschlands bedeutenden Bronzegieaers und geben zusammen mit den Fallstudien ein beeindruckendes Bild von der Umwelt Apengeters, den fur ihn pragenden Einflussen und der Rezeption." Full Product DetailsAuthor: Klaus Gereon Beuckers , Jochen Hermann VennebuschPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 6.799kg ISBN: 9783795436032ISBN 10: 3795436036 Pages: 368 Publication Date: 24 June 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |