|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Open-Access-Buch untersucht Claudia Marusic anhand der Dokumentarischen Methode Handlungsorientierungen von Lehrpersonen aus Schulen mit und ohne personalisierte Lernkonzepte im Umgang mit Unterrichtsstörungen. Treten Störungen im Unterricht auf, sind Lehrpersonen oft gefordert, unter Affekt und Zeitdruck zu handeln. Im Umgang mit Unterrichtsstörungen werden ihre Wahrnehmung und ihr Handeln durch implizite, versteckte Orientierungen beeinflusst. Weiter nehmen unterschiedliche Unterrichtskontexte bzw. didaktische Arrangements eine zentrale Rolle bei der Produktion und Rezeption von Unterrichtsstörungen ein. Rekonstruiert wurden unter anderem drei Typen des Umgangs von Lehrpersonen mit Unterrichtsstörungen. Die Ergebnisse der Studie tragen zur gezielten Reflexion des Umgangs mit Unterrichtsstörungen bei und richten sich sowohl an interessierte Personen aus Forschung und Wissenschaft als auch an Lehrpersonenund Dozierende. Full Product DetailsAuthor: Claudia MarusicPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2023 ed. Weight: 0.329kg ISBN: 9783658416997ISBN 10: 3658416998 Pages: 225 Publication Date: 20 June 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Claudia Marusic arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der pädagogischen Hochschule Zürich im Forschungszentrum Lehrberufe und pädagogische Professionalität. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |