|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWenn das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Hand nicht funktioniert ... Handfunktionsstörungen sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen/Läsionen des zentralen und/oder peripheren NS (z.B. Schlaganfall, SHT, Hirntumoren, M. Parkinson, Nervenkompressionssyndrome…). Sie schränken die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der Betroffenen im privaten und beruflichen Alltag erheblich ein; deshalb sind effiziente evidenzbasierte Reha-Strategien gesundheitspolitisch und ökonomisch sehr gefragt. Das Buch bietet neurologisch und orthopädisch tätigen Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten eine Anleitung und gleichzeitig ein Nachschlagewerk mit schnellem Zugriff auf leitliniengerechte diagnostische und therapeutische Verfahren und Maßnahmen. Jedes Kapitel in den Sektionen „Diagnostik"" und „Rehabilitation"" wird von namhaften Expertenteams (einem Arzt und einem/mehreren Therapeuten, je nach Thema Physio-, Ergotherapeut, Neuropsychologe) geschrieben , um die für jede Zielgruppe relevanten Praxisaspekte klar nachvollziehbar herauszuarbeiten.In einem separaten Teil wird über aktuelle Forschungsergebnisse und Ausblicke auf absehbare Weiterentwicklungen der Therapien berichtet Full Product DetailsAuthor: Dennis A. NowakPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Weight: 1.149kg ISBN: 9783642172564ISBN 10: 3642172563 Pages: 390 Publication Date: 01 June 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsTeil 1 Diagnostik.- 1. Entwicklung der physiologischen Handfunktion: Phylo- und ontogenetische Betrachtungen.- 2. Physiologie und funktionelle Neuroanatomie der Hand.- 3. Diagnostische Methoden.- 4. Störungsspezifische Diagnostik der Handfunktion.- Teil 2 Rehabilitation.- 5. Evidenzbasierte Rehabilitation.- 6. Plastizität.- 7. Therapeutische Methoden und Interventionen.- 8. Störungsspezifische Therapie der Handfunktion.- Teil 3 Neurowissenschaft der Handfunktion.- 9. Intelligente Hand- und Kopfarbeit.- 10. Schreibanalyse.- 11. Apraxie.- 12. Von Neuronen und Spiegelneuronen.- 13. Funktionelle kortikale Korrelate der Handfunktion.- 14. Neue Entwicklungen der Rehabilitation von Handfunktionsstörungen.ReviewsAus den Rezensionen: ... ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Aus den Rezensionen: ... ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Aus den Rezensionen: .. . eine praxisnahe Anleitung zur Diagnostik und Therapie von Handfunktionsstorungen fur neurologisch und orthopadisch tatige Arzte, Physio- und Ergotherapeuten entstanden. Gleichzeitig bietet es als Nachschlagewerk einen schnellen Zugriff auf leitliniengerechte diagnostische und therapeutische Verfahren und Manahmen ... (Hans Ortmann, in: Physiotherapie in Theorie und Praxis, Jg. 36, Heft 2, Februar 2015).. . ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Aus den Rezensionen: eine praxisnahe Anleitung zur Diagnostik und Therapie von Handfunktionsstorungen fur neurologisch und orthopadisch tatige Arzte, Physio- und Ergotherapeuten entstanden. Gleichzeitig bietet es als Nachschlagewerk einen schnellen Zugriff auf leitliniengerechte diagnostische und therapeutische Verfahren und Massnahmen ... (Hans Ortmann, in: Physiotherapie in Theorie und Praxis, Jg. 36, Heft 2, Februar 2015) ... ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Aus den Rezensionen: eine praxisnahe Anleitung zur Diagnostik und Therapie von Handfunktionsstorungen fur neurologisch und orthopadisch tatige Arzte, Physio- und Ergotherapeuten entstanden. Gleichzeitig bietet es als Nachschlagewerk einen schnellen Zugriff auf leitliniengerechte diagnostische und therapeutische Verfahren und Massnahmen ... (Hans Ortmann, in: Physiotherapie in Theorie und Praxis, Jg. 36, Heft 2, Februar 2015) ... ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Aus den Rezensionen: ... ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Aus den Rezensionen: ... ein sehr ubersichtliches Fachbuch uber die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten von Handfunktionsstorungen ... Der systematische Aufbau, unterstutzt durch sehr praxisnahe BeispieIe, hilft dem Leser beim Verstehen der komplexen Inhalte. Zudem werden Zusammenfassungen, Ubersichten und wichtige Hinweise optisch hervorgehoben. ... (Katrijn Strigl, Kathrin Herath, in: Zeitschrift fur Handtherapie, December/2012, Vol. 15, Issue 2) Author InformationProf. Dr. med. Dennis A. Nowak ist ärztlicher Direktor und Chefarzt der Helios Klinik Kipfenberg. Als Neurowissenschaftler hat er eine außerplanmäßige Professur an der Neurologischen Universitätsklinik Marburg inne und leitet die Forschergruppe ""Motorik, Neuromodulation und Rehabilitation"" an der Helios Klinik in Kipfenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |