|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Ziel dieses Buches ist die Vermittlung zentraler Begriffe, Theoreme und Hypothesen zum Welthandel und der Handelspolitik aus einer ideengeschichtlichen Perspektive. Neben volkswirtschaftlichen Außenhandelstheorien und deren Blick auf Wohlstand werden Klassiker der Internationalen Politischen Ökonomie vorgestellt, die ihren Schwerpunkt auf nachholende Entwicklung, Macht und zwischenstaatliche Abhängigkeiten sowie Institutionen und den Einfluss von Interessengruppen in der Handelspolitik legen. Full Product DetailsAuthor: Holger JanuschPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658286552ISBN 10: 3658286555 Pages: 301 Publication Date: 25 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Anfänge der Industriellen Revolution und des Kapitalismus.- Die Erschließung des Weltmarktes und der Imperialismus.- Der Protektionismus in der Weltwirtschaftskrise und der Regionalismus der Zwischenkriegszeit.- Die Nachkriegszeit und der Beginn der europäischen Integration.- Die Dekolonialisierung und die Nord-Süd-Beziehungen im Welthandel.- Die Ölkrisen und der American Decline.- Die fortschreitende Globalisierung im Welthandel.ReviewsAuthor InformationDr. Holger Janusch ist Akademischer Oberrat am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |