|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWer sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigt, erhält mit diesem Handbuch einen übersichtlichen und umfassenden Leitfaden über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informationsgesellschaft. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen anhand zahlreicher Beispiele konkrete Lösungen für E-Commerce auf. Die zweite Auflage ist durch umfassende Länderberichte erweitert - eine Informationsquelle von größtem Wert, solange es keinen internationalen rechtlichen Rahmen für das Internet gibt und die Handelnden im E-Commerce an die nationale Gesetzgebung gebunden sind. Full Product DetailsAuthor: Detlef Kröger , Marc A. Gimmy , Detlef Kroger , Detlef KragerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2002 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 5.40cm , Length: 23.50cm Weight: 1.624kg ISBN: 9783540420330ISBN 10: 3540420339 Pages: 1028 Publication Date: 14 April 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsInhaltsübersicht.- Abschnitt 1 Der Rechtsverkehr im Internet.- 1 Vertragsschluß im Internet.- 2 Elektronische Signatur im Rechtsverkehr.- 3 Zahlungsverkehr im Internet.- 4 Rechtsfragen des Internet-Vertriebs von Versicherungsdienstleistungen Carsten Hoppmann, Flemming Moos.- 5 Wertpapierhandel im Internet Kai-Uwe Steck, Frank Zingel.- 6 Hauptversammlung und Internet Carsten Hoppmann, Michael Lange.- 7 Vertragsgestaltung bei Content und Access Providern.- Abschnitt 2 Die Rechtsordnung im Internet.- 8 Unterscheidung der Dienstformen Teledienste, Mediendienste und Rundfunk.- 9 Zulassung und Aufsicht von Tele- und Mediendiensten.- 10 Urheberrecht und verwandte Schutzrechte im Internet.- 11 Urheberrechtsrichtlinie der EG für die Informationsgesellschaft.- 12 Wettbewerbsrechtliche Probleme im Internet.- 13 Marken- und Kennzeichenrechte im Internet.- 14 Datenschutz im Internet.- 15 Verantwortlichkeit und Haftung im Internet.- 16 Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Delikte im Internet.- 17 Strafverfahrensrechtliche Aspekte der Online-Kommunikation.- 18 Nationale Ertragsbesteuerung von Geschaftsvorfüllen im Internet.- 19 Umsatzsteuerliche Behandlung von Geschäftsvorfällen im Internet.- Abschnitt 3 Das Internetrecht im internationalen und ausländischen Recht.- 20 Entwicklung eines supra- und internationalen Rechtsrahmen für das Internet.- 21 Ertragsbesteuerung von Geschäftsvorfällen im Internet nach dem Recht der Doppelbesteuerungsabkommen.- 22 Internetrecht in den USA.- 23 Internetrecht in der Schweiz.- 24 Internetrecht in Spanien.- 25 Internetrecht in Griechenland Evridiki Chatz idarelli 965.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |