Handbuch Zahnriementechnik: Grundlagen, Berechnung, Anwendungen

Author:   Raimund Perneder
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783540893219


Pages:   250
Publication Date:   02 March 2009
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $393.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch Zahnriementechnik: Grundlagen, Berechnung, Anwendungen


Add your own review!

Overview

Zahnriemengetriebe bieten u. a. spielarmen Betrieb, sie sind wartungsarm und garantieren exaktes Positionieren. Der Autor stellt in dem Handbuch die Grundlagen zur Dimensionierung von Zahnriemengetrieben und erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er beschreibt die Behandlung ungünstiger Betriebsbedingungen und gibt Hinweise zur Optimierung der Getriebe. Das Buch wendet sich an Ingenieure in Entwicklung und Konstruktion und ist auch als Lehrbuch für Studierende an Universitäten, Hoch- und Fachschulen geeignet.

Full Product Details

Author:   Raimund Perneder
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.565kg
ISBN:  

9783540893219


ISBN 10:   3540893210
Pages:   250
Publication Date:   02 March 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis.- 1 Per Mausklick zum richtigen Antrieb.- 2 Grundlagen. 2.1 Warum Zahnriemen? 2.2 Hauptgeometrische Abmessungen. 2.3 Riemenprofile. 2.4 Fertigungsverfahren und Elastomere. 2.5 Zugstrang. 2.6 Krafte im Zahnriemengetriebe. 2.7 Kraftwirkmechanismus und Vorspannkraft. 2.8 Vorspannkraft in Mehrwellenantrieben. 2.9 Zahntragfahigkeit. 2.10 Riemenfuhrung, Bordscheiben. 2.11 Ungleichmassigkeiten, Schwingungen, Dynamik. 2.12 Gerauschverhalten. 2.13 UEbertragungsgenauigkeit, Verdrehsteifigkeit. 2.14 Mechatronischer Antriebsstrang. 2.15 Zahnscheibe, Zahnluckengeometrie. 2.16 Tangentialeingriff. 2.17 Riemenmontage, Einstellen der Vorspannkraft. 2.18 Messen der Wirklange.- 3 Zahnriemen in der Antriebstechnik. 3.1 Raum-Riemen-Anordnungen. 3.2 Spindelantrieb. 3.3 Zuschnittmaschine fur Verpackungsmittel. 3.4 Pressenantrieb. 3.5 Seilfahre. 3.6 Hubtisch. 3.7 Rundschalttisch. 3.8 Rollgangantrieb. 3.9 Muhlenantrieb. 3.10 Winkeltrieb, Raumlicher Antrieb. 3.11 Riemen-Koppel-Getriebe. 3.12 Nockenwellenantrieb. 3.13 Verstellbare Achsabstande. 3.14 Zahnscheiben aus Kunststoff. 3.15 Ruhrwerk. 3.16 Wickelmaschine. 3.17 Gelenkarmroboter. 3.18 Verseilmaschine. 4 Zahnriemen in der Lineartechnik. 4.1 Stand der Technik. 4.2 Dimensionieren von Linearantrieben. 4.3 Positionieren linearer Bewegungen. 4.4 Dynamik und Schwingungsverhalten. 4.5 Berechnungsbeispiel zum Positioniernachweis. 4.6 Raum-Riemen-Anordnungen. 4.7 Portalroboter. 4.5 X-Y- Antrieb. 4.9 Siebdruckmaschine. 4.10 Linear-Teleskop-Antrieb. 4.11 Linear-Differenzenantrieb. 4.12 Regalbediengerat. 4.13 Schwenkantrieb.- 5 Zahnriemen in der Transporttechnik. 5.1 UEbersicht. 5.2 Spurzahnbander. 5.3 Zahnriemen mit geschweissten Nocken. 5.4 Zahnriemen mit montierbaren Nocken. 5.5 Zahnriemen mit verstellbaren Nocken. 5.6 Magnetfoerderer. 5.7 Zahnriemen mit Werkstucktrager. 5.8 Beschichtete Zahnriemen. 5.9 Bandabzug.- 6. Zahnriemenschaden. 6.1 Zahnverschleiss. 6.2 Abscheren der Zahne. 6.3Kantenverschleiss. 6.4 Reissen der Zugstrange.- 7. Antriebsauslegung. 7.1 Dimensionierungsalgorithmus. 7.2 Sicherheitsfaktoren. 7.3 Tabellen zur Antriebsauslegung.- 8. Zeichen, Benennungen, Einheiten.- Literaturverzeichnis. Sachwoerterverzeichnis.

Reviews

Aus den Reznsionen: .. . Der Autor erarbeitet auf der Basis seiner langjahrigen Berufserfahrung kurz gefasste Grundlagen zur Dimensionierung von Zahnriemengetrieben und stellt erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er ... bietet Hinweise zur Optimierung der Getriebe. ... Mit vielen Applikationsbeispielen spiegelt das Buch eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis wider. Es halt eine Vielzahl von Informationen und Losungsansatzen ... Die dargestellten Antriebssysteme kann man auch als Losungsmodule betrachten und auf eigene Aufgabenstellungen ubertragen ... (in: Konstruktion, June/2009, Issue 6, S. 65) .. . Der Autor ... stellt erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er ... bietet Hinweise zur Optimierung der Getriebe. ... Das ... Handbuch wendet sich an Konstruktions- sowie Betriebsingenieure in Entwicklung, Projektierung und Produktionsautomation. Ein Themenbereich bezieht sich ... auf Winkelantriebe in raumlicher Anordnung. Diese Verlegeart bietet dem Konstrukteur zusatzliche Moglichkeiten in der Antriebsgestaltung; dazu beschreibt der Autor die besonderen Einbaubedingungen. ... Das Buch ist eine Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis und als Lehrbuch fur Studierende an Universitaten, Hoch- und Fachschulen geeignet. (Controller Magazin, September/October 2009, Vol. 34, Issue 5, S. 106)


""... Der Autor erarbeitet auf der Basis seiner langjährigen Berufserfahrung kurz gefasste Grundlagen zur Dimensionierung von Zahnriemengetrieben und stellt erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er ... bietet Hinweise zur Optimierung der Getriebe. ... Mit … vielen Applikationsbeispielen spiegelt das Buch eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis wider. Es hält eine Vielzahl von Informationen und Lösungsansätzen ... Die dargestellten Antriebssysteme kann man auch als Lösungsmodule betrachten und auf eigene Aufgabenstellungen übertragen ..."" (Konstruktion, June/2009, Issue 6, S. 65) ""... Der Autor ... stellt erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er ... bietet Hinweise zur Optimierung der Getriebe. ... Das ... Handbuch wendet sich an Konstruktions- sowie Betriebsingenieure in Entwicklung, Projektierung und Produktionsautomation. Ein Themenbereich bezieht sich ... auf Winkelantriebe in räumlicher Anordnung. Diese Verlegeart bietet dem Konstrukteur zusätzliche Möglichkeiten in der Antriebsgestaltung; dazu beschreibt der Autor die besonderen Einbaubedingungen. ... Das Buch ist eine Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis und als Lehrbuch für Studierende an Universitäten, Hoch- und Fachschulen geeignet."" (Controller Magazin, September/October 2009, Vol. 34, Issue 5, S. 106)


<p>Aus den Reznsionen: <p>.. . Der Autor erarbeitet auf der Basis seiner langj hrigen Berufserfahrung kurz gefasste Grundlagen zur Dimensionierung von Zahnriemengetrieben und stellt erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er ... bietet Hinweise zur Optimierung der Getriebe. ... Mit vielen Applikationsbeispielen spiegelt das Buch eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis wider. Es h lt eine Vielzahl von Informationen und L sungsans tzen ... Die dargestellten Antriebssysteme kann man auch als L sungsmodule betrachten und auf eigene Aufgabenstellungen bertragen ... (in: Konstruktion, June/2009, Issue 6, S. 65) <p>.. . Der Autor ... stellt erprobte Beispiele aus der Antriebs-, Transport- und Lineartechnik vor. Er ... bietet Hinweise zur Optimierung der Getriebe. ... Das ... Handbuch wendet sich an Konstruktions- sowie Betriebsingenieure in Entwicklung, Projektierung und Produktionsautomation. Ein Themenbereich b


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List