|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie kaum eine andere Bereichsethik befasst sich die Umweltethik einerseits mit Grundfragen der Philosophie (Naturphilosophie, Anthropologie, politische Philosophie) und berührt andererseits verschiedene Politikfelder (Klimapolitik, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft etc.). Das Spannungsverhältnis zwischen Grundlagenreflexion und Politiknähe wird zusammengehalten durch argumentative Begründungen des Umwelt-, Tier- und Naturschutzes, die Kernbereiche der Umweltethik sind. Das Handbuch stellt den umweltethischen Diskurs hinsichtlich seiner Begrifflichkeit, seiner Geschichte, seiner ethischen Grundlagen, der wesentlichen Handlungsfelder und der Bezüge zu Nachbarwissenschaften dar. Full Product DetailsAuthor: Konrad Ott , Jan Dierks , Lieske Voget-KleschinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.756kg ISBN: 9783476023896ISBN 10: 3476023893 Pages: 367 Publication Date: 13 December 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI. Grundbegriffe.- II. Geschichtlicher Hintergrund.- III. Umweltethik.- A. Allgemeine Grundlagen.- B. Begründungsansätze und Positionen.- C. Politische Konzeptionen.- IV. Handlungsfelder.- V. Umweltethik und soziale SystemeReviews.. . zentrale Informationsquelle fur diejenigen Leserinnen und Leser, die einen Uberblick uber einen Fall angewandter Ethik gewinnen mochten, dessen Relevanz angesichts okologischer Herausforderungen in absehbarer Zeit gesichert ist. (Christoph Sebastian Widdau, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 70, Heft 3, 2017).. . einem umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion zur Umweltethik aus den verschiedenen beteiligten Richtrungen [sic] heraus und bietet klare Folgerungen auf der Basis des aktuellen Diskurses und der geschichtlichen Entfaltung der Umweltethik. (Buchtips.net, Marz 2017) .. . einem umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion zur Umweltethik aus den verschiedenen beteiligten Richtrungen [sic] heraus und bietet klare Folgerungen auf der Basis des aktuellen Diskurses und der geschichtlichen Entfaltung der Umweltethik. (Buchtips.net, Marz 2017) .. . zentrale Informationsquelle f�r diejenigen Leserinnen und Leser, die einen �berblick �ber einen Fall angewandter Ethik gewinnen m�chten, dessen Relevanz angesichts �kologischer Herausforderungen in absehbarer Zeit gesichert ist. (Christoph Sebastian Widdau, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 70, Heft 3, 2017) .. . einem umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion zur Umweltethik aus den verschiedenen beteiligten Richtrungen [sic] heraus und bietet klare Folgerungen auf der Basis des aktuellen Diskurses und der geschichtlichen Entfaltung der Umweltethik. (Buchtips.net, M�rz 2017) .. . zentrale Informationsquelle fur diejenigen Leserinnen und Leser, die einen Uberblick uber einen Fall angewandter Ethik gewinnen mochten, dessen Relevanz angesichts okologischer Herausforderungen in absehbarer Zeit gesichert ist. (Christoph Sebastian Widdau, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 70, Heft 3, 2017) .. . einem umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion zur Umweltethik aus den verschiedenen beteiligten Richtrungen [sic] heraus und bietet klare Folgerungen auf der Basis des aktuellen Diskurses und der geschichtlichen Entfaltung der Umweltethik. (Buchtips.net, Marz 2017) .. . einem umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion zur Umweltethik aus den verschiedenen beteiligten Richtrungen [sic] heraus und bietet klare Folgerungen auf der Basis des aktuellen Diskurses und der geschichtlichen Entfaltung der Umweltethik. (Buchtips.net, Marz 2017) .. . einem umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion zur Umweltethik aus den verschiedenen beteiligten Richtrungen [sic] heraus und bietet klare Folgerungen auf der Basis des aktuellen Diskurses und der geschichtlichen Entfaltung der Umweltethik. (Buchtips.net, Marz 2017) Author InformationKonrad Ott ist Professor für Philosophie und Ethik der Umwelt an der Universität Kiel; war 2000-2008 Mitglied im Rat von Sachverständigen für Umweltfragen der Bundesregierung.Lieske Voget-Kleschin, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Philosophie und Ethik der Umwelt der Universität Kiel; habilitiert sich bei Professor Ott.Dr. Jan Dierks, ist Dozent für Umweltethik, vormals an der Universität Greifswald, derzeit am Lehrstuhl für Philosophie und Ethik der Umwelt der Universität Kiel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |