Handbuch Strafvollzugsarchitektur: Parameter zeitgemäßer Gefängnisplanung

Author:   Andrea Seelich
Publisher:   Birkhauser
ISBN:  

9783990433102


Pages:   312
Publication Date:   28 August 2009
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $213.81 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch Strafvollzugsarchitektur: Parameter zeitgemäßer Gefängnisplanung


Add your own review!

Overview

Die Rechtswissenschaften, die Psychologie und die Psychiatrie haben in den letzten Jahren erfolgreich ihre eigenen forensischen Bereiche erarbeitet. Die Entwicklung der Strafvollzugsarchitektur hingegen stagniert seit über hundert Jahren. Viele der damals errichteten Bauten sind heute noch in Betrieb. Aufgrund des technischen Fortschrittes und des Überganges vom geschlossenen Verwahrungsvollzug zum offenen Behandlungsvollzug ist eine Adaption der alten Bauten notwendig. Doch es gibt, trotz zahlreicher Gesetze, kaum Richtlinien für den Bau von Strafvollzugsanstalten. Ein großes Handicap bei der Planung stellt unter anderem die Unkenntnis der Architekten über den Strafvollzugsalltag dar sowie die Unkenntnis der Strafvollzugsbediensteten über die Möglichkeiten und die Wirkungsweise der Architektur. Das Handbuch wurde im Zuge einer wissenschaftlichen Arbeit begonnen und um Erkenntnisse jahrelanger Praxis erweitert. Es greift alle notwendigen Aspekte auf, um Architekten und Planern einen unterstützenden Einblick in die Thematik zu geben.

Full Product Details

Author:   Andrea Seelich
Publisher:   Birkhauser
Imprint:   Ambra Verlag MMag. Franz Schaffer
Dimensions:   Width: 16.50cm , Height: 1.90cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.997kg
ISBN:  

9783990433102


ISBN 10:   3990433105
Pages:   312
Publication Date:   28 August 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort I. Einleitung II. Geschichte II.1. Gebäudeentwicklung II.2. Drei typische Beispiele im Detail III. Strafen III.1. Die geschichtliche Entwicklung der Strafen III.2. Freiheitsstrafe / Freiheitsentzug III.3. Was ist das Strafende am Freiheitsentzug? III.4. Die angestrebten Folgen des Freiheitsentzuges III.5. Die negativen Folgen des Freiheitsentzuges III.6. Das funktionelle Psychosyndrom nach Prof. Grünberger IV. Gesetze IV.1. Auflistung der zu beachtenden Gesetze IV.2. Analyse des StVG im Bezug auf die Ermittlung der Haftraummindestgröße nach A.S. V. Menschen V.1. Insassen VI. Architektur VI.1. Justizanstalt VI.2. Standort VI.3. Raumprogramm einer Justizanstalt VI.4. Funktionen, Tätigkeiten, Abläufe und Raumbedürfnisse am VI.5. Strafvollzugs-und Untersuchungshaftabteilungsarten VI.6. Analyse der speziellen Problematik der Strafvollzugsarchitektur VI.7. Verkehrswege und die räumliche Erschließung VII. Zeichen der Nutzung IX. Tiere X. Anhang

Reviews

Author Information

Andrea Seelich, geb. 1969, studierte Architektur in Prag und spezialisierte sich danach auf den Bereich der Strafvollzugsarchitektur. Die so gewonnenen praktischen Erfahrungen ergänzte sie mit einem interdisziplinären Doktorat (Kriminologie - Strafvollzugskunde - Architektur) an der TU Wien. Sie arbeitet als Architektin und Konsulentin des Bundesministeriums für Justiz in Wien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List