|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie hängt Sprache mit dem Denken zusammen? Ermöglicht oder verhindert sie es, die Wahrheit zu erfassen? Welche Rolle spielt sie für die zwischenmenschliche Kommunikation? - Dieses Handbuch skizziert die Wurzeln der Sprachphilosophie in Antike und Mittelalter, stellt zentrale Strömungen vor (Strukturalismus, Phänomenologie, Pragmatismus etc.) und beschreibt grundlegende Ausdrücke sowie ihre Funktionen (Proposition, Kennzeichnung, Eigennamen etc.). Im Zentrum des Bandes stehen bedeutungstheoretische Ansätze der analytischen Sprachphilosophie, der heute vorherrschenden Herangehensweise. Weitere Kapitel beschreiben zentrale Merkmale der Sprache (Analytizität, Normativität, Kompositionalität, Konventionalität, Vagheit, Metaphorik etc.). Full Product DetailsAuthor: Nikola KompaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Weight: 0.949kg ISBN: 9783476025098ISBN 10: 3476025098 Pages: 441 Publication Date: 07 September 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews.. . der Leser bzw. die Leserin be-kommt hier einen kompakten aktuellen und zuverl�ssigen �berblick �ber ein kaum mehr �berschaubares Thema. (STUDIUM - Buchmagazin f�r Studierende, Heft 2, 2016) .. . der Leser bzw. die Leserin be-kommt hier einen kompakten aktuellen und zuverl ssigen berblick ber ein kaum mehr berschaubares Thema. (STUDIUM - Buchmagazin f r Studierende, Heft 2, 2016) Author InformationNikola Kompa ist Professorin für Philosophie an der Universität Osnabrück. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |