|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSprachkritik ist – in einem ganz allgemeinen Verständnis – die positive wie negative Würdigung der menschlichen Sprache und ihrer Leistungen sowie des Gebrauchs, der von ihr gemacht wird. Diese Würdigung kann sich auf verschiedene Sprachbeschreibungsebenen beziehen: etwa auf das Wort und auf den Satz, auf den Text und auf den Diskurs, auf die Rechtschreibung und auf den Stil. Als wissenschaftliche Handlung setzt Sprachkritik theoretische Grundlagen, systematische Ansätze und Methoden der Beschreibung und Bewertung von Sprache und Sprachgebrauch voraus. Ausgehend von dem Konzept der funktionalen Angemessenheit präsentiert das Handbuch den aktuellen Forschungsstand der linguistisch begründeten Sprachkritik. Full Product DetailsAuthor: Thomas Niehr , Jörg Kilian , Jürgen SchiewePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.872kg ISBN: 9783476048516ISBN 10: 3476048519 Pages: 439 Publication Date: 01 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationThomas Niehr ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen. Jörg Kilian ist Professor für Deutsche Philologie / Didaktik der deutschen Sprache an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Jürgen Schiewe war bis 2018 Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |