|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Handbuch bietet einen umfassenden und systematischen UEberblick zur Rolle von Sprache und Texten in den Public Relations. Das Interesse einer interdisziplinaren Beschaftigung mit Sprachgebrauch in der internen und externen Unternehmenskommunikation ist in der Praxis und Wissenschaft gestiegen. Von der Text- und Diskursanalyse uber die Systemtheorie und den kommunikativen Institutionalismus bis zur Sprachphilosophie: Das Handbuch zeigt theoretische Ansatze fur die Beschaftigung mit Sprache in Organisationen. Es beleuchtet zudem, wie sprachwissenschaftliche Modelle und Methoden fur die Analyse von Handlungsfeldern der PR eingesetzt werden koennen. Daruber hinaus zeigen die Beitrage, wie die konkrete Analyse von Textsorten zu einem Erkenntnisgewinn fuhren, der die Grundlage fur eine moderne Unternehmenskommunikation in der heutigen medialen Landschaft bieten kann. Das Handbuch bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes zum Thema Sprache in den Public Relations. Full Product DetailsAuthor: Annika Schach , Cathrin ChristophPublisher: Springer vs Imprint: Springer vs Edition: 1. Aufl. 2018 ed. ISBN: 9783658157555ISBN 10: 3658157550 Pages: 531 Publication Date: 11 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Annika Schach ist Professorin fur Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover, Fakultat III - Medien, Information und Design. Dr. Cathrin Christoph ist PR-Beraterin und Inhaberin von Christoph Kommunikation in Hamburg. Sie arbeitet zudem als Lehrbeauftragte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |