|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Handbuch gliedert sich in die drei Teile Grundlagen, Verfahren und Anwendungen und wendet sich an den Ingenieur und Techniker in Ausbildung und Praxis. Die Mathematischen Grundlagen werden korrekt, explizit und damit leicht verstandlich mit Beispielen erlautert. Die wichtigsten, zur Anwendung kommenden Verfahren, schliessen sich an. Im dritten Teil wird deren Anwendung gezeigt, sowie die numerische Auswertung und Fehlerabschatzung. Full Product DetailsAuthor: Arnold PeiterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.681kg ISBN: 9783322831095ISBN 10: 3322831094 Pages: 378 Publication Date: 30 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsA Grundlagen.- 1 Materialbeanspruchung.- 2 Verformungen.- 3 Spannungen.- 4 Elastisches Verhalten — HOOKE-Gesetze.- 5 Plastisches Verhalten.- 6 Physik der Spannungsnachweise.- 7 Elastomechanik von Eigenspannungszuständen.- B Verfahren.- 8 Mechanische Meßverfahren.- 9 Dehnungsmeßstreifen.- 10 Dehnlinienverfahren.- 11 Spannungsoptik.- 12 Röntgentechnik.- 13 Neutronentechnik.- 14 Ultraschall-Spannungsmeßtechnik.- 15 Mikromagnetische Spannungsmeßtechnik.- 16 Finite-Elemente-Methode (FEM).- C Anwendungen.- 17 Mechanische Lastspannungsermittlung.- 18 Mechanische Eigenspannungsanalyse.- 19 Reißlack-Messungen.- 20 3-, 2- und 1-axiale Röntgen-Spannungsmessungen. Die Röntgen-Integral-Methode (RIM).- 21 Das spannungsoptische Oberflächenschichtverfahren.- 22 Ultraschall-Spannungsmessungen.- 23 Mikromagnetische Spannungsmessungen.- 24 Neutronen-Spannungsmessungen.- 25 Fehleranalyse und Datenreduktion.- 26 Ausblick.- 27 Anhang.- Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationProf. Arnold Peiter, Leiter des Materialprüfamtes des Saarlandes, FH Saarbrücken. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |