|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAltern ist ein sowohl biologischer als auch sozialer Prozess, der sich uber den gesamten Lebenslauf erstreckt und wesentlich durch gesellschaftliche Einflusse gepragt ist. Moeglicherweise beginnt der Alternsprozess bei Geburt und endet mit dem Tod eines Individuums - zumindest lasst sich dies heute in unserer Gesellschaft so denken. Zu anderen Zeitpunkten und in anderen gesellschaftlichen Zusammenhangen kann dies auch anders interpretiert werden, was bereits darauf verweist, dass auch die Thematisierung von Alter(n) und die Idee des Alters gesellschaftlich zu betrachten sind. Alter und Altern koennen also nicht allein als biologische Gegebenheiten oder psychische Prozesse verstanden werden, sondern umgekehrt: Diese unterschiedlichen Konzeptualisierungen etwa in der Biologie, der Psychologie sowie der Soziologie koennen als soziale Konstruktionen betrachtet werden. Full Product DetailsAuthor: Klaus R. Schroeter , Claudia Vogel , Harald KunemundPublisher: Springer vs Imprint: Springer vs Edition: 1. Aufl. 2022 ed. ISBN: 9783658095130ISBN 10: 365809513 Publication Date: 22 February 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Harald Kunemund lehrt an der Universitat Vechta. Prof. Dr. Klaus R. Schroeter ist an der FH Nordwestschweiz tatig.Prof. Dr. Claudia Vogel ist an der Hochschule Neubrandenburg tatig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |