|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch behandelt aus der Perspektive von Software-Häusern und Entwicklern alle für die Praxis relevanten Rechtsfragen. Auf moderne Entwicklungsmethoden und ihren Einfluß auf den möglichen Rechtsschutz von Software wird ebenso eingegangen wie auf die Rechte und Pflichten angestellter und freier Mitarbeiter. Viele ausführliche Checklisten und Rechtssprechungsnachweise geben den Lesern die Sicherheit, alle wesentlichen Probleme in den Griff zu bekommen. Full Product DetailsAuthor: Frank KochPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2003 Weight: 1.603kg ISBN: 9783642624193ISBN 10: 3642624197 Pages: 1017 Publication Date: 05 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents§ 1 Software-bezogene Vertragsleistungen.- Vorbemerkung.- 1. Elemente vertraglicher Software-Leistungen.- § 2 Verträge zur Überlassung von Software.- Vorbemerkung.- § 3 Erstellung von Software.- Vorbemerkung.- § 4 Pflege von Software.- Vorbemerkung.- § 5 Leistungsstörungen in Software-Verträgen.- Vorbemerkung.- § 6 Qualitätssicherung und Produkthaftung.- 6.1 Qualitätssicherung von Software und Haftung.- 6.2 Produkthaftung für Software und Systeme.- § 7 Vertrieb von Software.- 7.1 Vertriebsverträge.- 7.2 Wettbewerbsrecht des Software-Vertriebs.- 7.3 Kartellrecht des Software-Vertriebs.- § 8 Beschäftigung von Software-Entwicklern.- 8.1 Beschäftigung im Anstellungsverhältnis.- 8.2 Arbeitnehmerüberlassung.- 8.3 Scheinselbstständigkeit.- 8.4 Software-Entwicklung als gewerbliche Tätigkeit.- § 9 Rechtsschutz für Software.- Vorbemerkung.- § 10 Rechtsschutz für und Nutzung von Datenbanken.- 10.1 Begriffsabgrenzungen und Schutzrechte.- 10.2 Schutz aus Urheberrecht.- 10.3 Benutzung von Datenbankwerken.- 10.4 Sui-generis-Schutzrecht an Datenbanken.- 10.5 Zivil- und strafrechtliche Sanktionen gegen unberechtigte Verwertung.- 10.6 Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Schutz für Datenbanken.- 10.7 Know-how-Schutz.- 10.8 Patentschutz für Datenbanken.- 10.9 Verträge zur Datenbanknutzung.- 10.10 Internationales Recht, USA.- § 11 Software-Schutz durch Wettbewerbsrecht.- 11.1 Grundlagen des Schutzes.- 11.2 Wettbewerbsrechtlich unzulässige Handlungen.- § 12 Strafrechtlicher Datenschutz von Software und Datenbanken.- 12.1 Strafbestimmungen nach dem StGB.- 12.2 Weitere Strafbestimmungen.- 12.3 Tatfolgen.- 12.4 Softwareschutz gegen Produktpiraterie.- Anhang: Vertragsmuster.- Vorbemerkung.- 1. Software-/Datenbank-Erstellungsvertrag.- 2. Vertrag zur Überlassungvon Software oder Datenbanken.- 3. Vertrag zur Pflege von Software.- 4. Vertrag zur Nutzung von Software-Leistungen (Application Software Providing).- 5. Software-Vertriebsvertrag.- 6. Lizenzvertrag zum Vertrieb von OEM-Produkten.- 7. Endkundenlizenzbedingungen.- 8. Vertrag zur Patentlizenzerteilung.- 9. Vertrag für angestellte Programmentwickler.- 10. Vertrag zur Quellcode-Hinterlegung.- Formulare.- 1. Leistungsschein.- 2. Abnahmeprotokoll.- 3. Mängelmitteilung.- Literatur.- Wichtige Gerichtsentscheidungen.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |