|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Anita Kirmer , Sabine TischewPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.530kg ISBN: 9783835101036ISBN 10: 383510103 Pages: 184 Publication Date: 14 July 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung.- Definitionen.- Naturnahe Methoden: ein Überblick.- Übersicht zu Standorttypen, möglichen Zielvegetationstypen und geeigneten Begrünungsmethoden.- Praktische Umsetzung der Methoden.- Überführung naturnaher Begrünungsmethoden in die Praxis: Fallbeispiel Geiseltal.- Kosten naturnaher Begrünungsmaßnahmen.ReviewsEin sehr wichtiges Buch, weil es hier um Natur- und Artenschutz auf der gro en Fl che geht. Mitglieder-Rundbrief Naturgarten e.V. 3/2007 Ein sehr wichtiges Buch, weil es hier um Natur- und Artenschutz auf der grossen Flache geht. Mitglieder-Rundbrief Naturgarten e.V. 3/2007 Ein sehr wichtiges Buch, weil es hier um Natur- und Artenschutz auf der groen Flache geht. Mitglieder-Rundbrief Naturgarten e.V. 3/2007 Author InformationDr. Anita Kirmer, Hochschule Anhalt Prof. Dr. Sabine Tischew, Hochschule Anhalt Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |