Handbuch Mobile-Commerce: Technische Grundlagen, Marktchancen und Einsatzmöglichkeiten

Author:   Walter Gora ,  Stefanie Röttger-Gerigk
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
ISBN:  

9783642627231


Pages:   502
Publication Date:   30 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $287.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch Mobile-Commerce: Technische Grundlagen, Marktchancen und Einsatzmöglichkeiten


Add your own review!

Overview

Durch die Unterstützung mobiler Nutzer erhält die Virtualisierung der Märkte einen weiteren Anschub. Mobilität und E-Commerce/E-Business verschmelzen zu M-Commerce, d.h. Dienste werden rund um die Uhr und an nahezu jedem Standort nutzbar. Die Autoren gehen sowohl auf die Geschäftsmodelle, als auch auf die technischen Grundlagen und Szenarien für M-Commerce ein. Weiterhin werden Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt, die aus heutiger Sicht den Einstieg in die mobile Wirtschaftswelt ermöglichen und unterstützen. Viele dieser Anwendungen werden erst in den nächsten Jahren ""erfunden"" oder ""gefunden"", doch hilft das Buch sich im M-Commerce nicht nur zurechtzufinden, sondern die Marktchancen auch aktiv zu nutzen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für alle, die sowohl in der Phase der Euphorie als auch in der eingetretenen allgemeinen Ernüchterung einen klaren Kopf bewahren wollen.

Full Product Details

Author:   Walter Gora ,  Stefanie Röttger-Gerigk
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.783kg
ISBN:  

9783642627231


ISBN 10:   3642627234
Pages:   502
Publication Date:   30 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Grundlagen und Status.- 1.1 Mobile Strategien im M-Commerce.- 1.2 Geschäflsmodelle im M-Commerce.- 1.3 Mobile Dienste — Aber welche?.- 1.4 Mobile Dienste und Customer Value.- 1.5 Wege zwischen Technologie und Wertschöpfung.- 1.6 M-Commerce — Flop oder Top?.- 1.7 Was Japans i-mode-Erfolg wirklich lehr.- 1.8 Rechtliche Grundlagen des M-Commerce.- 1.9 Intelligente Beweglichkeit.- 2 Konzepte und Grundlagen.- 2.1 Mobil in die Zukunft?.- 2.2 Mobile Marketing.- 2.3 Erfolgreiches Customer Relationship Management im M-Commerce Umfeld.- 2.4 Konzepte und Anwendungsszenarien im Umfeld mobiler Portale.- 2.5 Methoden zur Personalisierung im M-Commerce.- 2.6 Mobile Payment.- 2.7 Unified Messaging und M-Commerce.- 2.8 Mobile Business macht Geschäftsprozesse effizient.- 2.9 Location Based Services in der Praxis.- 2.10 Entwicklung der Kommunikation im M-Commerce.- 3 Branchen und Szenarien.- 3.1 M-Commerce im Mobilfunkmarkt.- 3.2 Die Rolle des WASP im M-Commerce.- 3.3 Der Weg zum M-Banking: Keine Stolpersteine?.- 3.4 Erfolgsfaktoren des M-Commerce aus Sicht eines Finanzdienstleisters.- 3.5 Die Zukunft des Wireless Banking.- 3.6 Mobiles Bezahlen — ein Enabler für den mobilen Handel.- 3.7 Auswirkungen des M-Commerce auf die Versicherungsbranche.- 3.8 Überblick über den aktuellen Spielemarkt für Mobiltelefone.- 3.9 Mobile Government: Die Stadt als Dienstleister.- 3.10 Status und Szenarien für eHome-Services.- 3.11 Telemedizin in der Anwendung.- 3.12 Szenarien für das Zusammenwachsen von Automotive und Telekommunikation.- 3.13 M-Technologien für Kurier-, Express- und Paketdienste.- 4 Technologien und Methoden.- 4.1 Endgeräte für mobile Anwendungen.- 4.2 Lokalisierungsmethoden.- 4.3 Breitbandige, kabellose Übertragungstechnologien.- 4.4 Das Design hochverfügbarerM-Commerce-Lösungen.- 4.5 Die sichere Datenübertragung.- 4.6 M-Security.- 4.7 Projektmanagement im Umfeld neuer Technologien.- 5 Autorenverzeichnis.- 6 Abkürzungs Verzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List