|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie 4. Auflage erscheint nun auch online in SpringerNachschlageWissen. Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Mit dem Handbuch Logistik ist dazu ein einzigartiges und umfassendes Nachschlagewerk verfugbar, das kaufmannische und technische Sichtweisen zusammenbringt. Die Logistik ist ein wichtiger Schlussel zur erfolgreichen unternehmerischen Tatigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft. Planung, Steuerung, Durchfuhrung und Optimierung der innerbetrieblichen und der weltumspannenden Material- und Informationsflusse setzen in zunehmendem Masse die enge Verbindung des Wissens von Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten voraus. In diesem Verstandnis bringt das Handbuch Logistik seinen Lesern die grundlegenden Methoden und Modelle logistischer Prozesse nahe und zeigt die Verankerung dieses Gebietes in den Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Beide Disziplinen legen ein gemeinsames Nachschlagewerk vor, das der Klarung der Inhalte und Aufgaben sowie der Fortschreibung des Wissens dienen soll. Die 4. Auflage ist vollstandig uberarbeitet und neu gegliedert in die Bereich Grundlagen, Prozesse sowie Technologien und ermoeglicht auf diese Weise einen schnellen Einstieg in alle Themengebiete der Logistik. Full Product DetailsAuthor: Kai Furmans , Michael Henke , Horst Tempelmeier , Michael ten HompelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4th 4. Aufl. 2022 ed. ISBN: 9783642541261ISBN 10: 3642541267 Pages: 1050 Publication Date: 28 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Kai Furmans ist Leiter des Instituts fur Foerdertechnik und Logistiksysteme der Universitat Karlsruhe (TH) sowie ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls Logistik und Leiter des VDI-FML Fachausschusses Modellbildungsprozesse . Dr. Christoph Kilger studierte Informatik an der Universitat Karlsruhe, und promovierte im Bereich Datenbanksysteme fur Maschinenbau-Anwendungen. Im Jahr 2000 wechselte er in die Geschaftsfuhrung und spater in den Vorstand der J&M Management Consulting AG in Mannheim. Nach dem Erwerb von J&M durch Ernst & Young ist er heute dort Parter fur den Bereich Supply Chain Management. Prof. Dr. Horst Tempelmeier ist nach Professuren an der TH Darmstadt und der TU Braunschweig seit 1993 Inhaber einer Professur fur Produktionswirtschaft an der Universitat Koeln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Produktionsplanung und -steuerung sowie Probleme der Gestaltung und des Betriebs von flexiblen Produktionssystemen. Prof. Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls fur Foerder- und Lagerwesen an der Universitat Dortmund und geschaftsfuhrender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut fur Materialfluss und Logistik in Dortmund. Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls fur Technische Logistik an der Technischen Universitat Dresden. Seine Tatigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Gestaltung innerbetrieblicher Produktions- und Logistiksysteme. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |