Handbuch Kriminalliteratur: Theorien – Geschichte – Medien

Author:   Susanne Düwell ,  Andrea Bartl ,  Christof Hamann ,  Oliver Ruf
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018 ed.
ISBN:  

9783476026118


Pages:   422
Publication Date:   27 November 2018
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $316.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch Kriminalliteratur: Theorien – Geschichte – Medien


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Susanne Düwell ,  Andrea Bartl ,  Christof Hamann ,  Oliver Ruf
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2018 ed.
Weight:   0.846kg
ISBN:  

9783476026118


ISBN 10:   3476026116
Pages:   422
Publication Date:   27 November 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

.. . sehr n tzliches Hilfsmittel ... Wer immer sich f r Krimis auf eine Weise interessiert, die ber den blo en Konsum ... hinausgeht, wird aus der Lekt re zweifellos einen Erkenntnisgewinn ziehen. F r die Lehre in der Germanistik sowie in den anderen Philologien mag daraus auch ein Impuls erwachsen, die Kriminalliteratur st rker als bisher einzubeziehen ... (Till Kinzel, in: Informationsmittel f r Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, 13. Januar 2019)


... Das Handbuch leistet einen wichtigen zur systematischen Erfassung der deutschen Kriminalliteratur und ladt interessierte Leser*innen zur Lekture und vertiefenden Auseinandersetzung ein. (Sarah Seidel, in: Zeitschrift fur Germanistik, Jg. 30, Heft 1, 2020) ... Die Beitrage des Handbuchs Kriminalliteratur , welche den aktuellen Forschungsstand berucksichtigen, bieten auch fur Lehrkrafte der Facher Deutsch, Englisch, Psychologie, Philosophie oder Ethik vielfaltige, bisher im Unterricht kaum ausgeschoepfte fachliche Anregungen, um Kriminalliteratur zum Gegenstand eines problemorientierten Unterrichts zu machen. Fazit: Das Handbuch Kriminalliteratur ... ist ein Muss fur alle Krimifans, weil es auch dazu einladt, im Krimigenre auf ungefahrliche Art zu ermitteln. (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 24. Februar 2019) ... sehr nutzliches Hilfsmittel ... Wer immer sich fur Krimis auf eine Weise interessiert, die uber den blossen Konsum ... hinausgeht, wird aus der Lekture zweifellos einen Erkenntnisgewinn ziehen. Fur die Lehre in der Germanistik sowie in den anderen Philologien mag daraus auch ein Impuls erwachsen, die Kriminalliteratur starker als bisher einzubeziehen ... (Till Kinzel, in: Informationsmittel fur Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, 13. Januar 2019)


... Die Beitr ge des Handbuchs Kriminalliteratur , welche den aktuellen Forschungsstand ber cksichtigen, bieten auch f r Lehrkr fte der F cher Deutsch, Englisch, Psychologie, Philosophie oder Ethik vielf ltige, bisher im Unterricht kaum ausgesch pfte fachliche Anregungen, um Kriminalliteratur zum Gegenstand eines problemorientierten Unterrichts zu machen. Fazit: Das Handbuch Kriminalliteratur ... ist ein Muss f r alle Krimifans, weil es auch dazu einl dt, im Krimigenre auf ungef hrliche Art zu ermitteln. (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 24. Februar 2019) ... sehr n tzliches Hilfsmittel ... Wer immer sich f r Krimis auf eine Weise interessiert, die ber den blo en Konsum ... hinausgeht, wird aus der Lekt re zweifellos einen Erkenntnisgewinn ziehen. F r die Lehre in der Germanistik sowie in den anderen Philologien mag daraus auch ein Impuls erwachsen, die Kriminalliteratur st rker als bisher einzubeziehen ... (Till Kinzel, in: Informationsmittel f r Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, 13. Januar 2019)


... Die Beitrage des Handbuchs Kriminalliteratur , welche den aktuellen Forschungsstand berucksichtigen, bieten auch fur Lehrkrafte der Facher Deutsch, Englisch, Psychologie, Philosophie oder Ethik vielfaltige, bisher im Unterricht kaum ausgeschoepfte fachliche Anregungen, um Kriminalliteratur zum Gegenstand eines problemorientierten Unterrichts zu machen. Fazit: Das Handbuch Kriminalliteratur ... ist ein Muss fur alle Krimifans, weil es auch dazu einladt, im Krimigenre auf ungefahrliche Art zu ermitteln. (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 24. Februar 2019) ... sehr nutzliches Hilfsmittel ... Wer immer sich fur Krimis auf eine Weise interessiert, die uber den blossen Konsum ... hinausgeht, wird aus der Lekture zweifellos einen Erkenntnisgewinn ziehen. Fur die Lehre in der Germanistik sowie in den anderen Philologien mag daraus auch ein Impuls erwachsen, die Kriminalliteratur starker als bisher einzubeziehen ... (Till Kinzel, in: Informationsmittel fur Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, 13. Januar 2019)


Author Information

Andrea Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Susanne Düwell ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Christof Hamann ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.Oliver Ruf ist Professor für Medien- und Gestaltungswissenschaft an der Hochschule Furtwangen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List