|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Handbuch informiert umfassend über die Literatur für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Medien und fasst den Stand der Forschung in diesem Bereich sowohl diachron als auch synchron zusammen. Es deckt eine Vielzahl von Erzählmedien wie Bilderbuch, Computerspiel, Film oder Theater ab und akzentuiert aktuelle Themen wie All Age-Literatur, Medien- und Produktverbund sowie Inter- und Transmediales, Digitales und Serielles Erzählen. Methodische Zugänge und kulturwissenschaftliche Aspekte werden ebenfalls thematisiert, der Didaktik ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Full Product DetailsAuthor: Tobias Kurwinkel , Philipp Schmerheim , Stefanie JakobiPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.991kg ISBN: 9783476047205ISBN 10: 3476047202 Pages: 426 Publication Date: 30 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available, will be POD ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon it's release. This is a print on demand item which is still yet to be released. Language: German Table of ContentsEinleitung.- I Grundlagen,. II Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur.- III Erzählen in Kinder- und Jugendmedien.- IV Medien.- A Buch.- B Film, Fernsehen, Computerspiel.- C Weitere Medien.- V Methodische Zugänge und kulturwissenschaftliche Aspekte.- VI Didaktik AReviews... Als Beitragende konnten die Herausgeber einschlagige Expert: innen gewinnen. Die einzelnen Artikel sind informativ und gut lesbar. Die Herausgeber haben auf einen einheitlichen Aufbau wert gelegt ... geben die Beitrage des Handbuchs durchweg einen kompetenten UEberblick uber die Kinder- und Jugendliteratur nach 1945 ... (Thomas Boyken, in: Jahrbuch der Gesellschaft fur Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF), 2021) Author InformationTobias Kurwinkel ist Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliteratur an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Philipp Schmerheim arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Hamburg zu Kinder- und Jugendmedien. Zusammen haben sie das wissenschaftliche Internetportal KinderundJugendmedien.de gegründet und geben die Buchreihe Kinder- und Jugendliteratur intermedial heraus. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |