Handbuch Instandsetzung von Massivbrücken: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren

Author:   Hans-Jörg Vockrodt ,  Dieter Feistel ,  Jürgen Stubbe
Publisher:   Springer Basel
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
ISBN:  

9783034894128


Pages:   322
Publication Date:   23 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $111.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch Instandsetzung von Massivbrücken: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren


Add your own review!

Overview

In Gegenwart und Zukunft entwickelt sich die Instandsetzung des Brückenbestandes immer mehr zu einer infrastrukturellen Hauptaufgabe der Länder und Kommunen. Weit über 90% der in Österreich, der Schweiz und in Deutschland vorhandenen Brücken sind Massivbrücken. Mit dem vorliegenden Buch wird anhand ausgeführter, innovativer Bauvorhaben die beachtliche Entwicklung moderner Instandsetzungsmöglichkeiten im Massivbrückenbau aus baupraktischer Sicht dargestellt. Damit soll beigetragen werden, Übersichtswissen zu aktualisieren, den beteiligten Spezialisten Entscheidungsspielräume zu verdeutlichen, durch richtige Fragestellungen solide Erhaltungsmaßnahmen zu fördern und voreilige Abbruchentscheidungen zu verhindern.

Full Product Details

Author:   Hans-Jörg Vockrodt ,  Dieter Feistel ,  Jürgen Stubbe
Publisher:   Springer Basel
Imprint:   Springer Basel
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.516kg
ISBN:  

9783034894128


ISBN 10:   3034894120
Pages:   322
Publication Date:   23 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung und Zielstellung des Buches.- 2 Historische Brücken.- 2.1 Altersstruktur, Bauzustand und Bauart der Brücken in österreich, der Schweiz und in Deutschland.- 2.2 Einstufung historischer Brücken als erhaltungswürdige Baudenkmale in Theorie und Praxis.- 2.3 Denkmalpflegerische Allgemeingrundsätze und Instandsetzungs-strategien für erhaltungswürdige Brückenbauwerke.- 2.4 Literatur und Quellennachweis.- 3 Entscheidungsvorbereitung.- 3.1 Die technische Entscheidungsvorbereitung.- 3.2 Die baurechtliche Entscheidung.- 3.3 Literatur.- 4 Statische Beurteilung vorhandener Bausubstanz.- 4.1 Die anerkannten Regeln der Technik.- 4.2 Das technische Vorschriftenwerk.- 4.3 Tragsicherheit und Instandsetzungsmöglichkeit.- 4.4 Literatur.- 5 Bauwerks- und Bauschadensanalyse sowie ausgewählte Instandsetzungsverfahren.- 5.1 Verfahren zur Bestandsaufnahme sowie Bauwerks- und Bauschadensanalyse.- 5.2 Ausgewählte Instandsetzungsverfahren.- 5.3 Literatur.- 6 Instandsetzung und Ertüchtigung von Bogen- und Gewölbebrücken.- 6.1 Zur Geschichte der Bogen- und Gewölbebrücken als älteste Bauformen im Massivbrückenbau.- 6.2 Statik der Bogen- und Gewölbebrücken.- 6.3 Typische Schadensbilder und geeignete Instandsetzungsmaßnahmen.- 6.4 Konstruktive Problemstellungen und Lösungen.- 6.5 Gründung der Bogen- und Gewölbebrücken.- 6.6 Literatur.- 7 Ausschreibung von Instandsetzungsleistungen.- 7.1 Bestandsunterlagen, Zustandsbeschreibung.- 7.2 Zeichnerische Darstellung von Instandsetzungsleistungen.- 7.3 Ausgewählte Fragen bei der Ausschreibung.- 7.4 Allgemeine und Zusätzliche Vertragsbedingungen.- 7.5 Planungsleistungen, Planungshonorar.- 7.6 Literatur.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List