|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Handbuch stellt die zukunftigen Herausforderungen und aktuellen Loesungsansatze in der kommunalen Wirtschaftsfoerderung aus unterschiedlichsten Perspektiven und fachlichen Disziplinen dar. Damit soll ein besonders praxisorientiertes Forum fur innovative und neue Ansatze geschaffen werden, um diese Konzepte, Methoden und Pilotprojekte einerseits der Praxis zur Verfugung zu stellen und andererseits in der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen. Dieser Band 1 behandelt die Rahmenbedingungen in denen Wirtschaftsfoerderung stattfindet, stellt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen und Aufgaben der Wirtschaftsfoerderung dar und wirft einen Blick in die Nachbardisziplinen der Wirtschaftsfoerderung. Der separat erhaltliche Band 2 beschaftigt sich mit den praktischen Management-Aspekten der Wirtschaftsfoerderung und innovativen Ansatzen sowie mit dem Standortmanagement und der Entwicklung von Gewerbeflachen. Dieses Publikationsprojekt wird vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit seinen bundesweit fast 90 vertraglich eingebundenen kommunalen Wirtschaftsfoerderungen koordiniert. Es ist ein Forum zur Entwicklung innovativer Ansatze in der Wirtschaftsfoerderung. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis. Full Product DetailsAuthor: Jurgen Stember , Matthias Vogelgesang , Philip Pongratz , Alexander FinkPublisher: Springer Gabler Imprint: Springer Gabler Edition: 2nd 2. Aufl. 2021 ed. ISBN: 9783658336042ISBN 10: 3658336048 Pages: 490 Publication Date: 07 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Jurgen Stember ist Professor fur Verwaltungswissenschaften am gleichnamigen Fachbereich der Hochschule Harz in Halberstadt. Er hat nicht nur den Schwerpunkt Wirtschaftsfoerderung und das dortige WifoeLAB aufgebaut, sondern auch den ersten bundesweiten Wettbewerb Innovative Wirtschaftsfoerderungen gemeinsam mit dem Forum deutscher Wirtschaftsfoerderer initiiert und organisiert. Matthias Vogelgesang M.A. ist Leiter der ABT bei der WFK mbH und Geschaftsfuhrer der PGA mbH sowie der VWA Kaiserslautern. Ebenso ist er Lehrbeauftragter an zahlreichen Universitaten und Hochschulen. Dr. Philip Pongratz ist Geschaftsfuhrer der Wirtschaftsfoerderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) und arbeitet auf Vorstandsebene bei Tragern zur Umsetzung regionaler, EU-gefoerderter Projekte. Dr. Alexander Fink ist Grundungsinitiator und Mitglied des Vorstands der Scenario Management International AG in Paderborn und wurde 2013 mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |