|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDürfen Krankenhäuser zukünftig auf angestellte Ärzte weitgehend verzichten? Darf der niedergelassene Arzt die Patienten seiner Praxis in das Krankenhaus lotsen, in dem er als Honorararzt operiert? Welche Leistungen dürfen Krankenhäuser unter welchen Voraussetzungen mit Honorarärzten erbringen und abrechnen? – Das sind nach wie vor offene Fragen, die in einer boomenden Honorararztbranche zunehmend brisant werden. Das Handbuch Honorararztrecht stellt die Rechtslage zum Honorararztwesen umfassend dar. Hierbei stehen die medizinrechtlichen Fragestellungen im Mittelpunkt. Das Handbuch richtet sich an die Praxis und liefert Antworten für Juristen, Mediziner, Krankenhausmanager und Verbandsvertreter. Full Product DetailsAuthor: Stephan PortenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.594kg ISBN: 9783642382734ISBN 10: 3642382738 Pages: 261 Publication Date: 01 July 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents"Einführung.- Zur Entwicklung des Honorararztwesens.- Der Beruf des Honorararztes.- Die Berufsfreiheit des Honorararztes.- Zum Vertragstyp: angestellt oder selbständig?.- Die ""pro forma"" -Anstellung von Honorarärzten.- Leistungserbringerstatus von Krankenhäusern und Einsatz von Honorarärzten.- Der Vergütungsanspruch für honorarärztliche Leistungen bei voll- bzw. teilstationärer Krankenhausbehandlung.- Der Leistungszukauf nach § 2 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 KHEntgG 9.- Honorarärzte in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen.- Der Honorararzt im SGB VII.- Der Honorararzt in der vor- und nachstationären Behandlung.- Der Honorararzt und das Ambulante Operieren.- Der Honorararzt in der Ermächtigungsambulanz.- Honorarärzte, Belegärzte und Beleghonorarärzte.- Honorarärzte und selbstzahlende Patienten.- Honorararzttätigkeit und Vertragsarztrecht.- Honorararzttätigkeit und ärztliches Berufsrecht.- Ausblick."ReviewsAus den Rezensionen: ... Das Handbuch bietet einen umfassenden berblick ber das Honorararztrecht und wird alle ansprechen, die sich mit dem Thema Honorararzt auseinandersetzen wollen und m ssen. ... Honorar rzte und selbstverst ndlich die rechtsberatenden Berufe werden das Werk zu sch tzen wissen ... (Andreas Wagener, in: GesR GesundheitsRecht, Heft 1, 20. Januar 2015) Aus den Rezensionen: .. . Das Handbuch bietet einen umfassenden Uberblick uber das Honorararztrecht und wird alle ansprechen, die sich mit dem Thema Honorararzt auseinandersetzen wollen und mussen. ... Honorararzte und selbstverstandlich die rechtsberatenden Berufe werden das Werk zu schatzen wissen ... (Andreas Wagener, in: GesR GesundheitsRecht, Heft 1, 20. Januar 2015) Aus den Rezensionen: .. . Das Handbuch bietet einen umfassenden Uberblick uber das Honorararztrecht und wird alle ansprechen, die sich mit dem Thema Honorararzt auseinandersetzen wollen und mussen. ... Honorararzte und selbstverstandlich die rechtsberatenden Berufe werden das Werk zu schatzen wissen ... (Andreas Wagener, in: GesR GesundheitsRecht, Heft 1, 20. Januar 2015) Aus den Rezensionen: .. . Das Handbuch bietet einen umfassenden Uberblick uber das Honorararztrecht und wird alle ansprechen, die sich mit dem Thema Honorararzt auseinandersetzen wollen und mussen. ... Honorararzte und selbstverstandlich die rechtsberatenden Berufe werden das Werk zu schatzen wissen ... (Andreas Wagener, in: GesR GesundheitsRecht, Heft 1, 20. Januar 2015) Author InformationStephan Porten ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in der Kanzlei Rödl & Partner in Köln tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |