Handbuch Handlungstheorie: Grundlagen, Kontexte, Perspektiven

Author:   Michael Kühler ,  Markus Rüther ,  Markus Ruther
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2016
ISBN:  

9783476024923


Pages:   439
Publication Date:   27 October 2016
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $316.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch Handlungstheorie: Grundlagen, Kontexte, Perspektiven


Add your own review!

Overview

Was genau ist eine Handlung? Wie unterscheidet sie sich von bloßem Verhalten und von Ereignissen? Und wie lassen sich Handlungsgründe analysieren? Und welche Rolle spielt der Handlungsbegriff etwa in der Metaethik, der Normativen Ethik und der Angewandten Ethik? Das Handbuch präsentiert die historischen sowie systematischen Grundlagen der Handlungstheorie und spannt einen weiten Bogen bis hin zu Fragen der Verantwortlichkeit, der Willensfreiheit oder der personalen Autonomie. Ein Kapitel zur Angewandten Ethik sowie ein Ausblick auf interdisziplinäre Perspektiven (Recht, Psychologie, Soziologie, Neuro- und Kognitionswissenschaft etc.) beschließen den Band.

Full Product Details

Author:   Michael Kühler ,  Markus Rüther ,  Markus Ruther
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2016
Weight:   0.917kg
ISBN:  

9783476024923


ISBN 10:   347602492
Pages:   439
Publication Date:   27 October 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I Einleitung.- II Historischer Überblick.- III Grundlagen.- A Metaphysik des Handelns.- B Psychologie des Handelns.- IV Kontexte.- A Verantwortlichkeit.- B Freiheit.- C Autonomie.- V Praxis.- A Metaethik.- B Normative Ethik.- C Angewandte Ethik.- D Das gute Leben.- VI Interdisziplinäre Perspektiven.- VII Anhang

Reviews

Author Information

Michael Kühler, Dr., ist Privatdozent am Philosophischen Seminar und assoziiertes Mitglied der Kolleg-Forschergruppe Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik an der Universität Münster. Markus Rüther, Dr., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich, Institutsbereich Ethik in den Neurowissenschaften.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List